Die Scaldatelli pugliesi, köstliche, längliche Taralli, typisch für Apulien, werden mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten hergestellt, die sie zu einer Spitzenleistung der italienischen Küche machen.
Die Scaldatelli pugliesi haben eine doppelte Kochweise: zuerst werden sie gekocht und dann im Ofen gebacken, bis sie eine schöne goldene Farbe erreichen.
Im Rezept finden Sie das klassische Verfahren zur Zubereitung des Teigs sowie das Verfahren mit dem Thermomix.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 24/25 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Scaldatelli pugliesi:
- 500 g Mehl 0
- 180 ml trockener Weißwein (Raumtemperatur)
- 120 ml extra natives Olivenöl
- 10 g feines Salz
Werkzeuge für die Scaldatelli pugliesi:
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne geräumig
- 1 Küchenwaage
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Scaldatelli pugliesi:
Klassischer Teig:
In eine Schüssel das gesiebte Mehl geben, das Salz hinzufügen und gut mischen, dann nach und nach den trockenen Weißwein und das extra native Olivenöl hinzufügen, die Mischung zunächst mit einem Löffel gut mischen und dann auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Teig mit dem Thermomix:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 10 Sek. Stufe 4, dann Knetstufe für 2 Minuten.
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, zu einem Laib formen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Formen und Backen der Scaldatelli:
Nach der Ruhezeit den Teig nehmen und in Stücke von etwa 35 Gramm teilen, ein Teigstück nehmen und zu einem etwa 27 Zentimeter langen Strang formen, die beiden Enden zusammenfügen und auf die Arbeitsfläche legen, das gleiche Verfahren mit allen Teigstücken wiederholen.
In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne Wasser und etwas Salz erhitzen, zum Kochen bringen und die Scaldatelli hineingeben, wenn sie an die Oberfläche kommen, umdrehen und köcheln lassen, bis das Wasser wieder kocht, herausnehmen und gut auf einem Baumwolltuch trocknen lassen, sie können auch die ganze Nacht liegen bleiben.
Die Scaldatelli pugliesi auf ein antihaftbeschichtetes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200° für 30/35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind, dabei nach der Hälfte der Backzeit umdrehen.
Vor dem Verzehr abkühlen lassen.
Tipps:
Bewahren Sie die Scaldatelli in einer luftdicht verschlossenen Blechdose auf, damit sie nicht feucht werden und ihre Knusprigkeit verlieren.
Für die Version mit Fenchelsamen fügen Sie 10 Gramm Fenchelsamen zu den Zutaten hinzu.