Die Brazadlin sind ganz einfache hausgemachte Kekse, lecker und mürbe, typisch für Ferrara und seine Provinz. In der Konsistenz und im Geschmack ähneln sie der klassischen Brazadela (deren Namen sie auch anspielen): Sie sind kleine Kringel, die hervorragend zum Eintunken in Milch, Tee oder weißen Wein am Ende der Mahlzeit geeignet sind. Die Zutaten sind einfach und natürlich, und ihre Zubereitung ist wirklich kinderleicht… probiert dieses Rezept auch aus!
Hier sind weitere leckere Ideen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20 Kekse
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienische Regionalküche
- Region: Emilia-Romagna
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 221,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,18 (g) davon Zucker 13,70 (g)
- Proteine 4,26 (g)
- Fett 8,41 (g) davon gesättigt 5,20 (g)davon ungesättigt 3,03 (g)
- Fasern 0,65 (g)
- Natrium 51,35 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 56 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 290 g Mehl 00
- 125 g Zucker (+ 1 Esslöffel für die Oberfläche)
- 90 g Butter
- 2 Eier (mittelgroß)
- 8 g Backpulver für Süßspeisen
- Zitronenschale
- 1 Esslöffel Anislikör
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- Kleiner Topf
Zubereitung
Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf (oder in der Mikrowelle) und lassen Sie sie abkühlen.
Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, wobei Sie etwa einen halben Esslöffel Eiweiß beiseitelegen, das Sie später benötigen werden. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und verquirlen Sie sie mit einer Gabel.
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und die abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone.
Bildung Sie in der Mitte eine Mulde und gießen Sie die geschmolzene Butter und den Anislikör hinein. Vermischen Sie alles, fügen Sie die verquirlten Eier hinzu und mischen Sie zunächst mit einem Löffel, dann mit den Händen. Sie erhalten eine homogene Masse, ähnlich einem weichen Mürbeteig.
Teilen Sie den Teig in 20 Kugeln von etwa 30 g Gewicht. Rollen Sie sie zwischen den Handflächen rund und legen Sie sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem beiseitegelegten Eiweiß und bestreuen Sie sie mit ein wenig Kristallzucker, oder fügen Sie Hagelzucker hinzu (1).
Stellen Sie das Blech in einen statischen Ofen bei 180 Grad (oder Umluft bei 170 Grad) und backen Sie die Kekse für 18-20 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind (2).
Die Brazadlin sind fertig, nehmen Sie sie sofort aus dem Ofen und lassen Sie sie gut abkühlen.
Sie bleiben mehrere Tage knusprig, wenn Sie in einer Keksdose geschlossen aufbewahrt werden.
Tipps und Anmerkungen
Stellen Sie immer die Backzeiten und -methoden je nach den Eigenschaften Ihres Ofens ein.
Um Zeit zu sparen, können Sie in der Küchenmaschine mit Flachrührer (K-Rührer) kneten.
Sie können die Oberfläche mit Hagelzucker dekorieren, anstelle von Kristallzucker.
Sie können den Anis durch einen anderen Likör nach Wunsch ersetzen.
Sie können die Oberfläche mit Milch bestreichen, anstelle von Eiweiß.
Wenn Sie mir weiter folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.