Zampone mit glasiertem Wirsing, ein super leckeres Rezept, das euch diesen Wurst nicht nur neben den üblichen Linsen lieben lassen wird. Mit nur zwei Hauptzutaten (Zampone und Wirsing) ist dieses Gericht einfach und schnell zuzubereiten. Ihr werdet feststellen, dass der süß-saure Geschmack des Wirsings perfekt mit dem Geschmack des Zampone harmoniert. Das extra native Olivenöl füge ich nur am Ende hinzu, falls es zu trocken oder mager ist.
Normalerweise mache ich während der Weihnachtszeit, wenn Zampone und Cotechino leicht erhältlich sind, einen Vorrat, um ihn in der Wintersaison zu genießen. Heute habe ich euch die Kombination mit Wirsing vorgeschlagen, aber es gibt viele andere Rezepte, die ihn sehr schmackhaft machen: mit Püree, mit Pasta, mit Kürbis, kurz gesagt, mit allem, was euch am besten gefällt.
Wenn ihr Cotechino, Zampone und Wirsing mögt, dann verpasst nicht die kommenden Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1 vorgekochtes Zampone oder Cotechino
- 500 g Wirsing
- 2 Gläser Wasser
- 1 Esslöffel und ein halber Zucker
- nach Geschmack Salz
- 2 Esslöffel Essig
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Kasserolle
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
Bevor wir an den Wirsing denken, kochen wir das vorgekochte Zampone (oder Cotechino) nach den Anweisungen auf der Verpackung und lassen es abkühlen. Den Wirsing entfalten, ohne auch nur ein Blatt wegzuwerfen, in zwei Teile teilen und in Streifen schneiden. Gründlich waschen, abtropfen lassen und direkt in die Antihaftpfanne geben.
Die benötigte Wassermenge, Zucker hinzufügen, mit Salz abschmecken, mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten schmoren lassen.
In der Zwischenzeit das Zampone in Scheiben schneiden, die Portionen berücksichtigen. Den Essig zum Wirsing hinzufügen und weitere 5 Minuten mit dem Deckel weiterkochen. Schließlich auch das Zampone einarbeiten, die Hitze erhöhen und noch ein paar Minuten köcheln lassen, damit sich die Zutaten vermischen.
Nun bleibt nichts anderes übrig, als unser Zampone mit glasiertem Wirsing auf einer Servierplatte anzuordnen. Sofort heiß servieren und bei Bedarf mit einem Schuss extra nativem Olivenöl verfeinern.
Tipps
Wir können Zampone mit glasiertem Wirsing im Kühlschrank aufbewahren, für einige Tage, jedoch in einem hermetisch verschlossenen Behälter.
Es ist auch möglich, es für einige Monate einzufrieren, aber dann im Kühlschrank auftauen und niemals bei Raumtemperatur.

