Bolovo (Brasilien)

Das brasilianische Bolovo ist eine lokale Version des Scotch Egg, aber mit einigen Unterschieden.

Während das Scotch Egg aus einem hartgekochten Ei besteht, das in Hackfleisch aus Wurst und Schweinefleisch gewickelt, dann paniert und frittiert wird, kann das brasilianische Bolovo Variationen im Fleisch haben (einige Rezepte verwenden Rindfleisch oder eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch oder Hühnchen), behält aber die Idee eines im Zentrum befindlichen Eies bei, das von Fleisch umhüllt, paniert und frittiert wird.

Die brasilianische Version neigt dazu, einfacher mit Hackfleisch und Sojasauce zu sein, mit weiteren modernen Variationen, die auch die Zugabe von Käse oder Gewürzen oder Kräutern beinhalten.

Auch das Ei in der Füllung kann variieren: Es kann ganz, gehackt oder sogar in einer kleineren Version mit Wachteleiern sein.

Einige behaupten, dass das Fleisch nur in den Teig eingearbeitet wird. Für andere muss das Innere des hartgekochten Eies entfernt, mit dem Fleisch vermischt und diese Mischung in das Ei selbst eingeführt werden, bevor es paniert und frittiert wird.

Der Name „Bolovo“ wurde in Brasilien berühmt, nachdem die Comedy-Show „Hermes e Renato“ 2004 ein Weihnachtsspecial gedreht hatte, das einen Sketch über die „Gefahren des Bolovo“ beinhaltete, für MTV Brasil.

Aber schon in den 80er und 90er Jahren war es in São Paulo üblich, es als eines der Haupt-salgadinhos zu finden, das mit Bier serviert wurde.

Das Rezept ist dem brasilianischen Film „Ainda estou aqui“ gewidmet, der für 3 Oscars 2025 nominiert ist, darunter Bester fremdsprachiger Film, Bester Film und Beste Hauptdarstellerin (Fernanda Torres) für Menu Oscar.

Fernanda Torres war die erste brasilianische Schauspielerin, die den Golden Globe als beste Schauspielerin gewonnen hat.

Der Film basiert auf den Memoiren aus dem Jahr 2015 „Sono ancora qui“ von Marcelo Rubens Paiva über das Verschwinden seines Vaters Rubens Paiva, desaparecido während der brasilianischen Militärdiktatur.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6Stücke
  • Kochmethoden: Frittieren, Heißluftfrittieren
  • Küche: Brasilianisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 6 Eier (+ 1 für die Panade)
  • 500 g Hacksfleisch vom Schwein (oder Rind, oder Mischung aus Schwein und Rind, oder Huhn)
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 200 g Maismehl (oder Semmelbrösel)
  • nach Bedarf Pflanzenöl
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer

Schritte


  • Lege die 6 Eier in einen Topf mit kaltem Wasser und bringe sie zum Kochen.
    Koche sie etwa 8-10 Minuten, nachdem das Wasser zu kochen begonnen hat. Dann kühle die Eier unter kaltem Wasser ab und schäle sie.

    In einer Schüssel vermische das Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, der Sojasauce, Salz und Pfeffer.
    Knete gut, um die Zutaten zu vermengen, und füge einen Esslöffel Mehl hinzu, um die Mischung zu binden.

    Nimm eine Portion Fleisch und drücke es mit den Händen flach. Wickle jedes hartgekochte Ei gleichmäßig mit dem Fleisch ein. Versuche, die Kanten gut zu versiegeln, sodass das Ei vollständig vom Fleisch bedeckt ist.

    Schlage das Ei in einer Schüssel und gib die Semmelbrösel auf einen Teller.
    Wälze jedes Bolovo zuerst in dem geschlagenen Ei und dann in den Semmelbröseln, sodass die Panade gut haftet.

    Erhitze reichlich Öl in einer großen Pfanne oder Fritteuse. Wenn das Öl heiß ist (ca. 180°C), frittiere die Bolovos für 3-4 Minuten, oder bis sie außen goldbraun und knusprig sind.

    Für Heißluftfritteuse: bei 170°C für 25 Minuten garen.

Sie können das Buch „Sono ancora qui“ von Marcelo Rubens Paiva kaufen, während Sie auf die Veröffentlichung der DVD warten.

Wie im Video können Sie die Heißluftfritteuse verwenden und die Cosori Heißluftfritteuse auf der Website mit 15% Rabatt mit meinem Rabattcode: ViaggiandoMangiando15 kaufen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog