Fenchel im Ofen mit Kirschtomaten und Kapern, eine köstliche Beilage, die sich nicht nur für jeden Tag, sondern auch für besondere Anlässe eignet. Es ist ein sehr einfaches Rezept, das auch in sehr kurzer Zeit zubereitet werden kann. Es passt zu allen Arten von Gerichten und ist immer beliebt wegen seines knusprigen und schmelzenden Geschmacks, dank des Paniermehls und des Parmesans. Aus diesem Grund empfehle ich, ihnen etwa 5 Minuten Grillzeit zu geben, falls sie am Ende des Kochens noch nicht goldbraun sind. Sicherlich sind sie heiß köstlich, aber auch bei Raumtemperatur genauso lecker und aus diesem Grund können sie im Voraus zubereitet werden. Ich liebe sie sehr, weil sowohl die Kapern als auch der Oregano ihnen einen typisch mediterranen Geschmack verleihen.
Mögen Sie Fenchel? Dann verpassen Sie nicht die folgenden Rezepte:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 600 g Fenchel
- 16 rote Kirschtomaten
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Esslöffel entsalzte Kapern
- n.B. Salz
- 1 Esslöffel Oregano
- 4 Esslöffel geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel Paniermehl
Werkzeuge
- 1 Auflaufform
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
Schneiden Sie den Fenchel in zwei Hälften und waschen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser. Spülen Sie auch die Kirschtomaten und trocknen Sie beides mit einem Geschirrtuch ab.
Teilen Sie die Kirschtomaten in zwei Hälften und schneiden Sie den Fenchel in 2 cm dicke Scheiben. Legen Sie Letztere in eine Auflaufform und geben Sie einen Esslöffel extra natives Olivenöl auf den Boden und zwei auf die Oberfläche.
Fügen Sie die Kirschtomaten, die entsalzten Kapern hinzu, würzen Sie mit Salz und Oregano und mischen Sie, um das Dressing gleichmäßig zu verteilen.
Beenden Sie mit einer Prise Parmesan, Paniermehl und noch einem Esslöffel Öl. In einem vorgeheizten Ofen bei 180°C backen und etwa 40 Minuten kochen lassen.
Servieren Sie unsere Fenchel im Ofen mit Kirschtomaten und Kapern heiß, denn so sind sie schmelzend. In jedem Fall sind sie auch bei Raumtemperatur sehr lecker.
Tipps
Wir können den Fenchel mindestens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Denken Sie daran, sie in einem Glas- oder Keramikbehälter zu lagern.
Sicherlich ist es möglich, sie einzufrieren, aber ich kann Ihnen keine Informationen über die Konsistenz nach dem Auftauen geben, auch nicht im Kühlschrank, da nie etwas übrig bleibt.
Sicherlich ist es möglich, sie einzufrieren, aber ich kann Ihnen keine Informationen über die Konsistenz nach dem Auftauen geben, auch nicht im Kühlschrank, da nie etwas übrig bleibt.

