ROHE PAPRIKA IN ESSIG ohne Kochen, hervorragende Konserve für den Winter, perfekt als Beilage, ideal zum Würzen von Bruschetta als Vorspeise.
Neulich habe ich auf dem Markt Paprika aus lokaler Produktion gefunden, rot und gelb, so schön und knackig, dass ich nicht widerstehen konnte: perfekt für meine rohe Paprika in Essig!
Ich liebe dieses Rezept für schnelle Paprika in Essig, weil man sie nicht kochen muss und in wenigen Minuten die Gläser schon im Kühlschrank hat.
Die rohe Paprika in Essig bleibt knackig, farbenfroh und duftet herrlich, ideal als Vorspeise mit Käse, als schnelle Sommerbeilage oder zum Servieren auf Bruschetta.
Es ist eine dieser hausgemachten Konserven, die dich sofort aufs Land versetzen: Weißweinessig, ein paar Blätter Basilikum oder getrockneter Oregano und deine hausgemachte Paprika in Essig ist bereit, um im Kühlschrank zu ruhen.
Das Schöne daran? Sie sind kinderleicht zuzubereiten: schneiden, in das Glas füllen, Wasser und Essig mit Salz und Zucker gießen und für 24 Stunden im Kühlschrank vergessen. Dann verwendest du sie nach Belieben: neben einem Käse, mit hartgekochten Eiern, als Topping auf Bruschetta… immer dann, wenn du das gewisse Etwas brauchst!
Dieses Rezept mit roher Paprika ist auch perfekt, wenn du sie im Voraus für ein Buffet oder ein Abendessen mit Freunden vorbereiten möchtest. Ich bereite sie oft so zu: Ich schneide sie in dünne Streifen, lege sie in sterilisierte Gläser, bedecke sie mit der Mischung aus Wasser, Essig, Salz und Zucker.
Nach 24 Stunden sind sie bereits köstlich, aber sie werden noch besser, wenn du sie 2-3 Tage ruhen lässt.
Folge mir in die Küche, heute gibt es rohe Paprika in Essig.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 2 Tage
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Herbst
Zutaten
- 1 kg Paprika
- 1 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Salz
- 2 Esslöffel Kapern
- 2 Blätter Lorbeer
- 2 Blätter Basilikum
- 500 ml Weißweinessig (oder Apfelessig)
- 200 ml Wasser
Schritte
Reinige die Paprika, entferne die Samen und die Fasern, dann schneide sie in Streifen.
Sterilisiere die Gläser, wenn du sie für den Winter aufbewahren möchtest. Du kannst sie kochen oder bei 120° für 15 Minuten in den Ofen stellen.
In einer Schüssel Essig, Wasser, Salz und Zucker gießen, gut mischen, sie müssen sich auflösen.
Füge nach und nach die Paprika, die entsalzten Kapern, die Basilikumblätter, den Lorbeer, den Oregano und den Knoblauch hinzu.
Fülle die Gläser, indem du die Paprika gut zusammendrückst, dann schließe sie und stelle sie in den Kühlschrank, wenn du eine schnelle und leckere Abendessenplanung hast.
Lass sie mindestens 3-4 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ruhen, bevor du sie verzehrst.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke unten auf die Sterne. DANKE!
ROHE PAPRIKA IN ESSIG ohne Kochen
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
Zusätzliche Tipps
Wechsle rote, gelbe und grüne Paprika ab, um einen schönen Farbeffekt in den Gläsern zu erzielen.
Füge frische Chili hinzu, wenn du eine scharfe Version möchtest.
Du kannst sie auch für kalte Reissalate oder zum Verfeinern eines Gourmet-Sandwiches verwenden.
Beschrifte die Gläser mit dem Herstellungsdatum: Sie sind auch perfekt als hausgemachtes Geschenk.
ROHE PAPRIKA IN ESSIG ohne Kochen
Wie lange halten rohe Paprika in Essig?
Im Kühlschrank halten sie sich etwa 1 Monat, wenn sie in gut sterilisierten Gläsern aufbewahrt werden.
Kann ich Apfelessig verwenden?
Ja, das verleiht ein milderes und leicht fruchtiges Aroma.
Muss ich die Paprika vorher blanchieren?
Nein, dies ist ein Rezept ohne Kochen: sie bleiben knackig und frisch.
Wie vermeide ich, dass sie weich werden?
Verwende feste und frische Paprika und halte die Mengenverhältnisse von Essig und Salz ein.
Können sie in der Speisekammer aufbewahrt werden?
Besser im Kühlschrank zur Sicherheit, es sei denn, du führst eine vollständige Pasteurisierung durch.

