Guten Morgen! Wie wäre es, den Tag gut zu beginnen? Ich schlage euch den Pistazien-Nutella-Kuchen vor, das ist einer dieser herrlich leckeren Kuchen, zu denen man einfach nicht Nein sagen kann! Wenn auch ihr Pistazien liebt, probiert auch den Pistazien-Ringkuchen und den Pistazien-Caprese. Ich überlasse euch dem Rezept und wenn es euch gefallen hat, lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Rezepte, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10 Portionen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 296,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,32 (g) davon Zucker 15,49 (g)
- Proteine 5,15 (g)
- Fett 17,93 (g) davon gesättigt 2,57 (g)davon ungesättigt 10,32 (g)
- Fasern 1,43 (g)
- Natrium 18,52 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Eier
- 125 g naturjoghurt (falls gewünscht, geht auch griechischer Joghurt)
- 80 g Pistazienmehl
- 120 g Zucker
- 120 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Weizenmehl
- 1 Packung Backpulver
- 3 Esslöffel Nutella®
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Backform
- 1 Schneebesen
Wie man den Pistazien-Nutella-Kuchen macht
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schlagen, dann das Öl dazugeben.
Joghurt hinzufügen und dann die Mehle nach und nach einarbeiten.
Zum Schluss das Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen.
Die Masse in eine 24 cm Backform gießen, die zuvor mit Wasser benetztem und ausgewrungenem Backpapier ausgelegt wurde.
Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze bei 180°C für 35-40 Minuten backen. Nach der Backzeit abkühlen lassen.
In der Mitte halbieren und großzügig mit Nutella füllen.
Mit viel Puderzucker bestäuben.
In Scheiben schneiden und euren Pistazien-Nutella-Kuchen servieren.
Variationen und Aufbewahrung
Ihr könnt die Haselnusscreme durch Pistaziencreme ersetzen. Der Pistazien-Nutella-Kuchen kann unter einer Kuchenglocke bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er kann eingefroren und bei Bedarf gefüllt werden.
Tipps
Pistazienmehl könnt ihr in der Nähe der Obsttheke finden, alternativ könnt ihr mit einem guten Mixer wie dem Thermomix ganze, ungesalzene Pistazien mahlen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Schaut euch das Videorezept an