PISTAZIENBRÖTCHEN in der Pfanne

PISTAZIENBRÖTCHEN in der Pfanne, einfach und schnell, perfekt für alle Anlässe, ideal als Snack, ohne Ofen und ohne Hefe.

Kennst du diese Tage, an denen du plötzlich Lust auf Süßes hast, aber ohne großen Aufwand? Genau so hat es angefangen. Nach dem Abendessen, das Haus ist still, ich mit einer Tasse Tee und… eine riesige Lust auf etwas Leckeres, Weiches und Pistazienartiges!

Im Kühlschrank hatte ich noch etwas Pistaziencreme, die ich aufbrauchen musste, und in 5 Minuten entstanden diese süßen Pistazienbrötchen in der Pfanne, ohne Hefe und ohne Ofen. Ein sehr einfacher Teig mit Mehl, Milch, Zucker und einer Prise Backpulver, den man mit den Händen ausrollt und in der Pfanne backt. Innen ein weiches Herz aus Pistaziencreme, das unwiderstehlich wird, wenn es lauwarm ist!

Perfekt für einen schnellen Snack, ein kluges Dessert nach dem Abendessen, oder auch für das Frühstück am Wochenende, wenn du dich verwöhnen lassen willst, ohne Stunden in der Küche zu verbringen. Das Tolle ist, dass du sie auch mit Nutella, Marmelade oder Ricotta und Schokolade füllen kannst: sie sind super vielseitig!

Wenn du Pistazien liebst, musst du dieses Rezept ausprobieren. Kross außen, weich innen, verschwinden sie im Handumdrehen… versprochen von einer naschhaften Mama und Feinschmecker-Kindern 😄

Folge mir in die Küche, heute bereiten wir süße Pistazienbrötchen in der Pfanne zu, in 5 Minuten fertig und ohne Hefe.

PISTAZIENBRÖTCHEN in der Pfanne
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Mehl (Ihre Wahl)
  • 50 ml Milch (Oder Wasser)
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver für herzhafte Zubereitungen
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Pistazienpaste

Schritte

  • Gib das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel, füge eine Prise Salz, den Zucker, das Öl hinzu und mische, dann gib die Eier einzeln hinzu und arbeite weiter.

  • Füge nach Bedarf Milch oder Wasser hinzu.

  • Rolle den Teig auf der Arbeitsfläche aus und schneide ihn mit einer 5 cm Form aus.

  • Fülle mit Pistazienpaste und kombiniere die Scheiben, verschließe die Ränder.

  • Öle eine Pfanne und brate die Brötchen, indem du sie etwa Minuten mit geschlossenem Deckel wendest.

  • Oder im Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten oder in der Heißluftfritteuse bei 170 Grad für 7-8 Minuten wenden.

    Guten Appetit

    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke unten auf die Sterne. DANKE!

PISTAZIENBRÖTCHEN in der Pfanne

FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER ANDERE REZEPTE

Zusätzliche Tipps
Wenn du ein noch verführerischeres Ergebnis möchtest, bestäube die Brötchen nach dem Backen mit Puderzucker oder Zimt.
Füge einen Esslöffel griechischen Joghurt zum Teig hinzu für eine weichere Konsistenz.
Verwende Mehl Typ 1 oder Vollkorn für eine rustikale Variante.
Schneide sie in der Mitte auf und fülle sie auch nach dem Backen, wie ein süßes Brötchen.
Sie können auch nach dem Backen eingefroren und in der Pfanne aufgewärmt werden.

PISTAZIENBRÖTCHEN in der Pfanne

  • Kann ich die Pistazienbrötchen auch in der Heißluftfritteuse backen?

    Ja, mit etwas Vorsicht: Backe sie bei 180°C für etwa 6-7 Minuten, indem du sie zur Hälfte der Backzeit wendest.

  • Welche Pistaziencreme ist die beste?

    Du kannst normale streichfähige Pistaziencreme verwenden, auch die bereits fertige aus dem Supermarkt. Wichtig ist, dass sie dickflüssig und nicht zu flüssig ist.

  • Können die Brötchen im Voraus zubereitet werden?

    Ja, aber sie sind am besten, wenn sie frisch sind. Wenn du sie aufbewahren möchtest, wärme sie vor dem Servieren in der Pfanne oder Mikrowelle auf.

  • Kann ich eine andere Füllung als Pistazien verwenden?

    Sicher! Nutella, Marmelade, Haselnusscreme, Ricotta und Schokoladentropfen eignen sich perfekt.

  • Funktioniert der Teig auch herzhaft?

    Ja! Einfach den Zucker weglassen und mit Käse, Schinken, Oliven usw. füllen.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog