Sauerkraut im Schnellkochtopf, eine wahre Geschmacksexplosion, eine würzige Beilage und im Schnellkochtopf in etwa 10 Minuten fertig.
Dieses Rezept ist aus der Familie, sowohl meine Oma als auch meine Mutter haben es immer zubereitet, und seit meiner Kindheit bin ich ein großer Fan davon.
Für die Zubereitung dieses Rezepts haben wir den Schnellkochtopf verwendetLagostina Irradial Control Lagoeasy’Up, 5 L, 22 cm und es war sofort einfach zu benutzen, mit ein paar kleinen Tricks wurde er unser Verbündeter in der Küche.
Im Rezept finden Sie auch das Verfahren mit dem Multicooker.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für das Sauerkraut im Schnellkochtopf:
- 1 Wirsingkohl (ca. 900 Gramm)
- 50 g natives Olivenöl extra
- 2 Esslöffel eingelegte Kapern
- 6 Filets Sardellen in Öl
- 50 ml weißer Weinessig
- nach Bedarf feines Salz
- 1 Zehe frischer Knoblauch
Werkzeuge für das Sauerkraut im Schnellkochtopf:
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Messer
- 1 Holzlöffel
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen des Sauerkrauts im Schnellkochtopf:
Entfernen Sie die äußeren, hässlicheren Blätter des Wirsingkohls, dann halbieren Sie ihn und schneiden ihn in dünne Scheiben, wobei Sie die härteren Rippen entfernen.
Geben Sie in den Schnellkochtopf das native Olivenöl extra, die Sardellenfilets, die Kapern und die Zehe des frischen Knoblauchs, lassen Sie alles gut anbraten und dann nach und nach den Wirsingkohl hinzugeben, gut umrühren und dann den Rest hinzufügen, damit sich alles gut würzt.
Sie werden bemerken, dass das Volumen des Kohls durch die Hitze abnimmt, salzen und dann mit dem Glas Essig ablöschen, gut umrühren und den Schnellkochtopf schließen.
Bei mittlerer bis hoher Hitze den Druck aufbauen lassen, dann die Hitze reduzieren und 7 Minuten garen.
Nach Ablauf der Zeit das Gas ausschalten, den Dampf ablassen und dann den Deckel abnehmen, gut umrühren und das Sauerkraut servieren, hervorragend in Kombination mit Würstchen.
VERFAHREN MIT DEM MULTICOOKER:
Sie können dieses Rezept auch im Multicooker zubereiten, im Anfangsstadium das Programm ANBRATEN verwenden, dann das Programm DRUCKKOCHEN, die Garzeiten und die Mengen der Zutaten bleiben unverändert.