Die ligurischen Fugassin, ein Hefeteigrezept mit gekochten Kartoffeln im Teig und dann frittiert, eine wahre Köstlichkeit typisch für die Gegend von Loano, Finale Ligure.
Die Fugassin sind sowohl pur als auch gefüllt mit Aufschnitt oder Käse je nach Geschmack hervorragend, sowohl heiß frisch gekocht als auch bei Raumtemperatur, und die Kartoffeln im Teig machen sie auch am nächsten Tag weich.
Das Rezept stammt von der Seite VISIT FINALE LIGURE mit kleinen Anpassungen in der Zubereitung, da das Originalrezept kochen in nativem Olivenöl extra empfiehlt, aber wir haben uns für Frittieröl entschieden, um ein leichteres Ergebnis zu erzielen, wobei wir uns bewusst sind, dass das Kochen mit EVO-Öl sie schmackhafter und aromatischer macht.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 großzügige Portionen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die ligurischen Fugassin:
- 250 g Kartoffeln
- 500 g Mehl 0
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- n.B. lauwarmes stilles Wasser
- 2 Teelöffel feines Salz
- n.B. Frittieröl
Werkzeuge für die ligurischen Fugassin:
- 1 Schüssel
- 1 Teigbrett
- 1 Pfanne
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Fugassin:
Nehmen Sie die Kartoffeln, waschen Sie sie gut und kochen Sie sie mit der Schale, Sie können sie dämpfen, den Schnellkochtopf verwenden (in weniger als 10 Minuten fertig) oder die Mikrowelle, wir haben kürzlich den Mikrowellen-Kartoffelsack gekauft, und in 5 Minuten sind sie fertig, oder Sie können sie in einem Topf mit einem Dampfkorb, wenig Wasser und einem Deckel kochen, in diesem Fall sind die Kochzeiten länger, etwa 15 Minuten.
Schälen Sie die Kartoffeln, sobald sie gekocht sind.
Drücken Sie sie mit einem Kartoffelstampfer und lassen Sie sie gut abkühlen.
Geben Sie 100 ml lauwarmes Wasser in ein Glas, fügen Sie die Trockenhefe hinzu und rühren Sie gut um, damit sich die Hefe gut auflöst.
Geben Sie in eine große Schüssel das Mehl, die mittlerweile lauwarmen zerdrückten Kartoffeln, das Wasser mit der aufgelösten Hefe und das Öl.
Rühren Sie die Zutaten gut mit einem Löffel, wenn Sie sehen, dass sie sich vermischen, fügen Sie das feine Salz hinzu, arbeiten Sie, bis Sie eine homogene Masse erhalten, und legen Sie sie dann auf ein Teigbrett.
Falls nötig, fügen Sie wenig lauwarmes Wasser hinzu, aber wirklich wenig, da der Teig mit den Kartoffeln während der Gärung dazu neigt, weich zu sein, und mit mehr Wasser wird er schwer zu bearbeiten.
Wenn Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten haben, geben Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn 3/4 Stunden gehen (je nach Raumtemperatur).
Nach der Ruhezeit rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz etwa einen Zentimeter dick aus (bemehlen Sie das Teigbrett gut, bevor Sie den Teig ausrollen), dann schneiden Sie Streifen von 4 Zentimetern und jeden Streifen in maximal 10 Zentimeter große Stücke, wir haben sie in verschiedenen Größen gemacht.
Bemehlen Sie sie und lassen Sie sie etwa 15 Minuten ruhen, erhitzen Sie dann in einer Pfanne das Frittieröl und wenn es heiß ist, braten Sie die Fugassin, indem Sie sie wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist.
Legen Sie die Fugassin auf einen Teller mit Küchenpapier (damit sie das überschüssige Öl verlieren), bestreuen Sie sie mit reichlich feinem Salz.
Legen Sie sie auf einen Teller und servieren Sie sie schön heiß, wenn gewünscht, können Sie sie auch mit Aufschnitten und Käse füllen.