Tomaten mit Basilikummousse

Tomaten mit Basilikummousse, ein einfaches und schnelles Rezept, ideal als Sommer-Vorspeise und perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein elegantes Buffet oder ein Abendessen mit Freunden.

Schönheit und Geschmack in wenigen Schritten! Diese in Scheiben geschnittenen Tomaten, gefüllt mit Basilikummousse, Ziegenkäse und Philadelphia, zeigen, dass man sich nicht das Leben schwer machen muss, um etwas Leckeres auf den Tisch zu bringen.

Sie sind einfach zuzubereiten, aber eindrucksvoll, perfekt um Ihre Gäste mit einem Hauch von Farbe und Geschmack zu überraschen. Super einfach, super lecker!

Die Tomaten mit Basilikummousse sind auch eine ausgezeichnete Option für alle, die ein leichtes, einfach zuzubereitendes, aber dennoch schmackhaftes, vegetarisches Gericht suchen.

Perfekt als Vorspeise, Aperitif oder schnelles Mittagessen. Einfach unwiderstehlich!

Sehen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für die Tomaten mit Basilikummousse zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, und wir können loslegen.

Und wenn Sie es ausprobieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Ihr Feedback.

Gabriella

Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:

Tomaten mit Basilikummousse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 2 Tomaten (oder 3 große und feste, wie Ochsenherz oder große Rispe, gut gereift, aber fest.)
  • 50 g Basilikum (Blätter)
  • 100 g Ziegenkäse (frisch)
  • 100 g Frischkäse zum Streichen (Philadelphia oder ein ähnlicher streichfähiger Frischkäse)
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine (ca. 25-30g)
  • Salz
  • Pfeffer (eine Prise)
  • 1 Zehe Knoblauch (optional)
  • Blätter Basilikum (frisch zum Garnieren)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • Küchenpapier
  • 1 Mixer
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

  • Zuerst die Tomaten gründlich waschen. Mit einem scharfen Messer die Tomaten in etwa 0,5 – 1 cm dicke Scheiben schneiden, dabei versuchen gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
    Legen Sie die Scheiben auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Schneidebrett. Salzen Sie sie leicht und lassen Sie sie einige Minuten ruhen: das hilft, überschüssiges Wasser zu entfernen und die Scheiben fester zu machen.

  • In einem Glas eines Stabmixers oder einer Küchenmaschine die Blätter von frischem Basilikum (gut gewaschen und getrocknet), den Ziegenkäse, den Philadelphia, das Olivenöl extra vergine, eine Prise Salz und eine Prise schwarzen Pfeffer geben. Wenn Sie es verwenden, fügen Sie die Knoblauchzehe hinzu (entfernen Sie den inneren Kern, um sie leichter verdaulich zu machen).

  • Pürieren Sie alle Zutaten, bis Sie eine glatte, homogene und samtige Creme erhalten. Bei Bedarf können Sie noch einen Schuss Öl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Mousse sollte dick, aber leicht streichfähig sein. Probieren Sie und passen Sie Salz und Pfeffer nach Bedarf an.

  • Tupfen Sie die Tomatenscheiben vorsichtig mit Küchenpapier ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Nehmen Sie eine Tomatenscheibe und streichen Sie eine großzügige Schicht Basilikummousse darauf, verwenden Sie dazu einen Spritzbeutel mit einer glatten oder sternförmigen Düse. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Scheiben.

  • Wenn Sie möchten, können Sie eine weitere Tomatenscheibe darauflegen und so ein „Sandwich“ aus Tomate und Mousse kreieren.

  • Ordnen Sie die gefüllten Tomaten auf einer Servierplatte an und dekorieren Sie jede einzelne Scheibe mit einem kleinen ganzen Basilikumblatt, für einen Hauch von Farbe und Frische.

  • Servieren Sie die Tomaten sofort oder bewahren Sie sie für etwa 30 Minuten im Kühlschrank auf, bevor Sie sie genießen, damit sich die Aromen verbinden und die Mousse weiter abkühlt. Hier sind die Tomaten mit Basilikummousse bereit. Guten Appetit!

    Tomaten mit Basilikummousse
  • Einfach unwiderstehlich!

    Tomaten mit Basilikummousse

Aufbewahrung

Die Tomaten mit Basilikummousse geben ihr Bestes, wenn sie kurz nach der Zubereitung verzehrt werden. Wenn Sie sie im Voraus zubereiten müssen, bewahren Sie die Mousse separat im Kühlschrank auf und montieren Sie die Tomaten kurz vor dem Servieren, um zu vermeiden, dass sie zu feucht werden.

Tipps und Vorschläge

Tomaten: Wählen Sie biologische und saisonale Tomaten für einen besseren Geschmack. Die Konsistenz ist entscheidend: Sie müssen fest sein, um beim Schneiden nicht auseinanderzufallen.

Mousse: Für eine noch aromatischere Mousse können Sie geröstete Pinienkerne zum Basilikum hinzufügen, bevor Sie es pürieren, oder sie nur für die finale Garnitur verwenden, um Knusprigkeit zu verleihen.

Präsentation: Sie können die gefüllten Tomatenscheiben senkrecht, leicht überlappend, als Türmchen anordnen, um einen eindrucksvolleren Effekt zu erzielen. Ein Schuss natives Olivenöl extra kurz vor dem Servieren wird die Aromen verstärken.

Präsentation: Sie können die gefüllten Tomatenscheiben senkrecht, leicht überlappend, als Türmchen anordnen, um einen eindrucksvolleren Effekt zu erzielen. Ein Schuss natives Olivenöl extra kurz vor dem Servieren wird die Aromen verstärken.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN, ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUCH AUF INSTAGRAM HIER

Zurück zur Startseite

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Tomatensorten verwenden?

    Ja, aber wählen Sie große und feste Tomaten wie „Ochsenherz“ oder „große Rispe“, die ihre Form gut halten.

  • Kann ich die Mousse im Voraus zubereiten?

    Absolut ja! Sie können die Basilikummousse auch 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Verwendung gut umrühren, um sie wieder cremig zu machen. Der finale Zusammenbau der Tomaten sollte immer kurz vor dem Servieren erfolgen.

  • Wie lange halten sich die gefüllten Tomaten?

    Die gefüllten Tomaten schmecken am besten, wenn sie innerhalb weniger Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden, damit die Tomaten nicht zu viel Wasser abgeben und die Mousse ihre Frische behält. Wenn sie übrig bleiben, können Sie sie maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren, bedeckt, aber beachten Sie, dass die Konsistenz der Tomaten weicher werden kann.

  • Kann ich den Ziegenkäse oder den Philadelphia ersetzen?

    Sicher! Statt des Ziegenkäses können Sie gut abgetropften frischen Ricotta verwenden, einen milderen streichfähigen Ziegenkäse oder auch Robiola. Für den Philadelphia können Sie einen anderen cremigen Frischkäse (wie Quark oder Mascarpone für eine reichhaltigere Version) oder Crescenza für einen kräftigeren Geschmack wählen. Wichtig ist, dass der gewählte Käse eine cremige Konsistenz für die Mousse hat.

  • Kann ich die Mousse oder die gefüllten Tomaten einfrieren?

    Es ist nicht ratsam, weder die Mousse noch die gefüllten Tomaten einzufrieren. Milchprodukte neigen dazu, sich beim Einfrieren/Auftauen zu trennen, was die Konsistenz der Mousse verändert. Tomaten, die reich an Wasser sind, würden nach dem Auftauen weich und wässrig werden. Es ist ein Gericht, das man frisch genießen sollte!

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog