Selbstgemachte GEMÜSEKONSERVEN, in Öl oder Essig eingelegt, gesalzen – viele Möglichkeiten, Gemüse zu jeder Jahreszeit zu konservieren, ideal als Beilage.
Die selbstgemachten Gemüsekonserven sind ein bisschen meine Leidenschaft ❤️. Ich bereite sie gerne in jeder Jahreszeit zu: im Sommer mit frisch geernteten Zucchini, Auberginen und Tomaten, im Herbst mit Pilzen und Paprika, im Winter mit Blumenkohl und Artischocken.
Perfekt für die Vorratskammer, um sie herauszunehmen, wenn du einem Abendessen, einer Vorspeise oder einem Grillabend unter Freunden eine besondere Note verleihen möchtest.
In dieser Sammlung habe ich all meine Rezepte für Gemüsekonserven in Öl und Essig zusammengestellt, die einfach, schnell und sicher sind, mit vielen Tricks, um sie monatelang perfekt und schmackhaft zu halten. Du findest Zucchini in Öl, Auberginen in Öl, getrocknete Tomaten in Öl, Paprika in Essig, Artischocken in Öl, Pilze in Öl und viele andere Ideen zum Ausprobieren, je nach Saison oder dem, was du zur Verfügung hast.
Ob du Konserven für den Winter, selbstgemachte Gemüse in Öl Rezepte, knackiges Gemüse in Essig oder Vorspeisen im Glas suchst, hier findest du die richtige Lösung.
Und das Beste ist, dass du nicht auf die richtige Saison warten musst: Einige Rezepte kannst du das ganze Jahr über mit gefrorenem Gemüse oder Gewächshausgemüse zubereiten.
Du kannst sie als raffinierte Beilage, Vorspeise für Feste servieren, sie mit Käse und Wurst kombinieren oder sie verwenden, um Sandwiches, Focaccias und Salate zu bereichern. Ich werde dich Schritt für Schritt anleiten, um sichere, schmackhafte und farbenfrohe Konserven wie die deiner Großmutter zu erhalten, aber mit einem modernen Touch.
Folge mir in die Küche, heute sind die selbstgemachten Gemüsekonserven dran.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Tage
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 1 kg
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- zucchini
- auberginen
- paprika
Schritte
Selbstgemachte GEMÜSEKONSERVEN
Zusätzliche Tipps
Verwende immer sterilisierte Gläser und verschließe sie luftdicht.
Wähle frisches und festes Gemüse, am besten biologisch.
Für einen zusätzlichen Geschmack, würze mit Knoblauch, Chili, frischen Kräutern oder Gewürzen.
Bewahre sie an einem kühlen und dunklen Ort auf und warte mindestens 7 Tage, bevor du sie genießt, damit sie gut durchziehen.
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
FAQ Selbstgemachte GEMÜSEKONSERVEN
Kann ich tiefgefrorenes Gemüse für die Konserven verwenden?
Ja, bei einigen Rezepten wie Pilzen oder Artischocken ist das in Ordnung: Einfach auftauen und dem Rezept folgen.
Wie lange halten selbstgemachte Gemüsekonserven?
Wenn sie korrekt zubereitet und gelagert werden, sogar 6-12 Monate.
Kann man Konserven ohne Öl machen?
Natürlich, probiere die Varianten in Essig oder Salzlake.
Kann ich den Salz- oder Essiggehalt reduzieren?
Besser nicht: Sie sind wichtig für die Lebensmittelsicherheit und Konservierung.
Müssen die Konserven im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Nur nach dem Öffnen: In der Vorratskammer bleiben sie geschlossen haltbar.

