Tarte Tatin mit Tropea-Zwiebeln

Tarte Tatin mit Tropea-Zwiebeln, sagen wir gleich, dass die Tarte Tatin ein umgedrehter Kuchen ist (normalerweise ist das Original ein Apfelkuchen, typisch für Frankreich), bei dem das Obst, in diesem Fall die Zwiebeln, karamellisiert wird. Lernen wir die Zwiebeln ein wenig besser kennen. Es gibt viele Zwiebelsorten, die wir der Einfachheit halber in drei Gruppen zusammenfassen: die roten, die goldenen und die weißen, die wir alle natürlich kennen. Die roten und die goldenen sind herbstlich, hier kommen die Tropea-Zwiebeln ins Spiel, süß mit einem einzigartigen Geschmack, die ich heute für meine Tarte Tatin verwenden werde, und dann gibt es die sommerlichen, die weißen. Ich möchte erwähnen, dass es das ganze Jahr über alle Zwiebelsorten auf dem Markt gibt, natürlich auch die Tropea-Zwiebeln. Die Tropea-Zwiebeln beginnen im Oktober und sind bis Ende März erhältlich.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten
272,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 272,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,50 (g) davon Zucker 2,76 (g)
  • Proteine 5,97 (g)
  • Fett 13,63 (g) davon gesättigt 2,23 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,47 (g)
  • Natrium 850,97 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Tarte Tatin mit Tropea-Zwiebeln

  • 90 g Wasser
  • 70 g Extra natives Olivenöl
  • 5 g Trockenhefe
  • 260 g Mehl 00
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 Rote Tropea-Zwiebeln
  • 15 g Pecorino Romano
  • 1 Teelöffel Salz
  • 10 g Extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Rosmarin
  • 1 Teelöffel Getrockneter Oregano

Werkzeuge zur Zubereitung der Tarte Tatin mit Zwiebeln

  • Backblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Nudelholz
  • Teigbrett
  • Backpapier
  • Mandoline
  • Reibe

Schritte zur Zubereitung der Tarte Tatin mit Zwiebeln

  • Ich beginne mit der Zubereitung des Mürbeteigs.

  • In der Glasschüssel mische ich das Wasser

  • mit dem Olivenöl.

  • Zum Mehl gebe ich die Hefe und das Salz hinzu und beginne, sie zusammen in die Schüssel mit Wasser und Öl zu geben.

  • Ich beginne zu mischen, um die Zutaten zu vermengen, und füge nach und nach das gesamte Mehl hinzu.

  • Zum Schluss vermenge ich die Zutaten von Hand und übergebe sie dann auf das Teigbrett. Ich bedecke sie und lasse sie ein paar Minuten ruhen.

  • Legen Sie Backpapier auf das Blech, bestreichen Sie es mit Olivenöl, ein paar Rosmarinnadeln, Salz und Oregano.

  • Legen Sie die Zwiebelscheiben so aus, dass sie das gesamte Blech bedecken.

  • Fügen Sie geriebenen Pecorino hinzu (oder wenn Sie möchten, einen anderen Käse wie zum Beispiel Parmesan).

  • Rollen Sie den Mürbeteig in der Breite des Blechs aus

  • und bedecken Sie die Zwiebeln im Blech, indem Sie sie vollständig abdecken.

  • Drücken Sie den Mürbeteig gut über die Zwiebeln und stechen Sie ihn mit einer Gabel ein. Backen Sie ihn bei 180° für 30 Minuten in einem vorgeheizten Ofen.

  • Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie ihn umdrehen.

  • Wenn die Zwiebel-Tarte Tatin fertig ist, legen Sie sie auf einen Teller, drehen Sie sie um und entfernen Sie vorsichtig das Backpapier.

  • Und hier ist sie, fertig für eine köstliche und leckere Vorspeise.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wo werden Zwiebeln zu Hause aufbewahrt?

    Zwiebeln werden zu Hause an einem kühlen, gut belüfteten Ort und vor allem im Dunkeln aufbewahrt.

  • Können Zwiebeln eingefroren werden?

    Ja, natürlich, Zwiebeln können eingefroren werden, am besten in Einzelportionen, die bereits zum Anbraten zerkleinert sind.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog