Artischockenpastete, eine leckere Creme, die man auf Crostini verwenden kann, um Sandwiches zu füllen oder Pasta zu würzen, alleine oder mit anderen Zutaten. Ein cremiges Pesto auf Basis von Artischocken, Mandeln, Knoblauch, Petersilie und Parmesan, mit einem Hauch Zitronenschale, der Frische und Duft verleiht… es ist schnell zubereitet und kann im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahrt werden. In diesem Fall habe ich sowohl die Herzen der Artischocken als auch ihre Stängel verwendet, aber ihr könnt auch nur die Stängel verwenden, die vielleicht von anderen Zubereitungen übrig geblieben sind.
Probiert dieses Rezept aus, und wenn ihr mögt, schaut euch diese leckeren Vorschläge an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3-4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
- Leistung 87,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 5,50 (g) davon Zucker 0,75 (g)
- Proteine 3,08 (g)
- Fett 6,30 (g) davon gesättigt 0,48 (g)davon ungesättigt 0,16 (g)
- Fasern 3,03 (g)
- Natrium 103,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Artischocken (nach Abzug der Abfälle)
- 40 g geschälte Mandeln
- 1 Zehe Knoblauch
- Zitronenschale
- 1 Esslöffel Parmesan
- Petersilie
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer (nach Geschmack)
Werkzeuge
- Mixer
- Pfanne
- Schüssel
- Reibe
Zubereitung
Reinigt die Artischocken, indem ihr die äußeren Blätter, die stacheligen Spitzen und das eventuell vorhandene innere Haar entfernt. Wenn ihr die Stängel verwendet, schält sie und entfernt die äußere faserige Schicht.
Während ihr sie reinigt, legt sie in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft, um ein Anlaufen zu verhindern.
Schneidet die Artischocken in kleine Spalten und ihre Stängel in Scheiben. Gebt sie in eine Pfanne mit einem Schuss Öl, einem Schuss Wasser und einer Prise Salz (1).
Lasst sie bei mittlerer bis niedriger Hitze garen, bis sie zart sind. Falls nötig, fügt mehr heißes Wasser hinzu.
Am Ende entfernt das eventuell verbleibende Flüssigkeit und lasst sie abkühlen.
Gebt die gekochten Artischocken in einen Mixer, fügt die Mandeln, eine Zehe Knoblauch und einen Zweig Petersilie hinzu (2).
Püriert bis eine Creme entsteht, wobei ihr nach und nach extra natives Olivenöl hinzufügt (3).
Verlagert die Artischockencreme in einen Behälter, fügt die abgeriebene Schale einer halben Zitrone und einen Esslöffel geriebenen Parmesan hinzu (ihr könnt mehr hinzufügen, wenn ihr mögt).
Würzt mit Salz und Pfeffer und mischt gut.
Die Artischockenpastete ist fertig, wenn ihr sie nicht sofort verzehrt, deckt die Oberfläche mit extra nativem Olivenöl ab und bewahrt sie in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank auf.
Tipps und Hinweise
Statt sie in der Pfanne zu garen, könnt ihr die Artischocken kochen oder dämpfen.
Ihr könnt die Mandeln durch Walnüsse oder Pinienkerne ersetzen.
Die Menge an Parmesan kann erhöht werden, wenn ihr mögt, oder ihr könnt ihn weglassen, wenn ihr eine komplett pflanzliche Pastete wollt.
Ihr könnt die Petersilie durch 2-3 Blätter frisches Basilikum ersetzen.
Wenn ihr mir weiter folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.