Heiße Schokolade zum Verschenken im Glas

Heiße Schokolade zum Verschenken im Glas, eine andere Idee als die üblichen Weihnachtsgeschenke, mit denen wir nichts anzufangen wissen. Seit einigen Jahren ziehe ich es vor, meinen Freundinnen und Verwandten, mit Ausnahme der Neffen, Dinge zu schenken, die ich selbst gemacht habe, sei es essbar oder nicht. Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach und schnell umzusetzen, auch in der Verpackung. Außerdem ist es wirklich praktisch, die Idee zu haben, eine heiße Schokolade griffbereit zu haben, um sie vielleicht mit einem Freund zu teilen, der uns spontan besucht, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Von diesen fertigen Pulvern, die meine Wintertage verschönern, habe ich immer einen Vorrat in der Speisekammer: Süßigkeiten, Brötchen, heiße Getränke.

Ich stelle auch Seifen zur Körperpflege her, Haushaltsseifen, kurz gesagt, ich produziere viele Dinge selbst, die dann sehr schön zum Verschenken sind.

Ich lasse euch die Links zu einigen Weihnachtsrezepten da, die ihr sofort umsetzen könnt:

Heiße Schokolade zum Verschenken im Glas
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Tassen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 65 g Kakao ungesüßt
  • 125 g Zucker
  • 12 g Maisstärke
  • 40 g dunkle Schokolade
  • 400 g Wasser oder Kuh-/Pflanzenmilch

Werkzeuge

  • 1 Glas 300 Gramm
  • 1 Topf
  • 4 Tassen

Zubereitung

Wenn wir unsere heiße Schokolade als Geschenk gestalten möchten, benötigen wir ein Einmachglas mit luftdichtem Verschluss. Wir werden die trockenen Zutaten schichtweise anordnen, nach unserem Geschmack, da es keine feste Reihenfolge gibt. In diesem Fall habe ich mit einem Teil Zucker begonnen, dann einen Teil ungesüßten Kakao und die gesamte Maisstärke.

Ich bin mit weiterem Zucker, ungesüßtem Kakao fortgefahren und habe am Ende auch die grob gehackte dunkle Schokolade hinzugefügt. Sobald das Glas gefüllt ist, können wir es verschließen und etikettieren, indem wir alle Zutaten mit den entsprechenden Mengen und dem Verfallsdatum, das wir aus den verwendeten Lebensmitteln ableiten können, beschreiben. Was die Anleitung betrifft, legen wir einen Zettel separat bei. In der Beschreibung erinnern wir daran, dass es an einem dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden sollte.

An diesem Punkt bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere heiße Schokolade zu genießen. Wir gießen das Wasser oder die Milch, sei es Kuh- oder Pflanzenmilch, in einen Topf und geben das gesamte Pulver dazu. Wir verwenden einen Schneebesen, um alle Zutaten zu mischen und Klumpen zu vermeiden.

Wir stellen den Herd auf mittlere bis niedrige Flamme und rühren kontinuierlich um, bis wir die Konsistenz erreicht haben, die uns am besten gefällt.

Wir servieren sofort unsere Heiße Schokolade zum Verschenken im Glas, indem wir sie in 4 Tassen verteilen und mit ein paar trockenen Keksen servieren.

Tipps

Die heiße Schokolade hält sich einige Tage im Kühlschrank und kann auch für ein paar Sekunden in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Legen Sie sie in einen Glas- oder Keramikbehälter, damit sie nicht mit giftigen Substanzen wie Plastik in Kontakt kommt.

Je nach Verfallsdatum der verwendeten Zutaten könnte sich die Schokolade im Glas auch länger als ein Jahr halten.

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog