KALTER KUCHEN SAHNE und SCHOKOLADE

KALTER KUCHEN SAHNE und SCHOKOLADE, ein einfaches und schnelles Dessert, das sich ideal als Nachspeise zum Abendessen oder Mittagessen servieren lässt.

Für heute Abend habe ich diesen kalten Kuchen mit Sahne und Schokolade zubereitet, weil mein Sohn im letzten Moment Freunde eingeladen hat und ich Lust auf einen Kuchen hatte, der Eindruck macht, ohne mich in der Küche zu stressen. Ich hatte eine Handvoll trockener Kekse in der Speisekammer und Sahne im Kühlschrank: In 15 Minuten entstand diese Leckerei ohne Backofen, perfekt für einen Abend mit Freunden oder ein Dessert, das man stilvoll anbieten kann.

Die knusprige Basis aus zerkleinerten Keksen, vermischt mit einem Hauch Butter oder Öl, wird kompakt und krümelig. Darüber kommt eine Schicht Sahnecreme, angereichert mit etwas Kakaopulver oder geriebener Schokolade. Der letzte Schliff? Eine glänzende Schicht geschmolzener Zartbitterschokolade, die in einem dünnen Strahl gegossen wird und fest werden gelassen wird, um einen perfekten Kontrast zwischen weich und knusprig zu schaffen.

Das Ergebnis? Ein frischer, köstlicher, eleganter, aber einfacher Dessertkuchen, den du auch im Voraus zubereiten und bis zum letzten Moment im Kühlschrank aufbewahren kannst. Hervorragend serviert in Scheiben oder in Schälchen, möglicherweise garniert mit Schokoraspeln oder frischem Obst.

Eine wahre Verwöhnung, einfach aber beeindruckend. Das ideale Rezept, wenn du nach einem Sommerdessert oder einem Last-Minute-Dessert suchst, das ohne Stress Eindruck macht!

Kommt mit in die Küche, heute gibt es den kalten Kuchen mit Sahne und Schokolade.

KALTER KUCHEN mit SAHNE und SCHOKOLADE
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Wasserbad
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Kekse
  • 80 g Butter
  • 500 ml pflanzliche Sahne zum Schlagen
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • 200 g Schokolade

Schritte

  • Zerkleinere die Kekse fein und mische sie mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung auf den Boden einer Springform (Durchmesser 22 cm), die mit Backpapier ausgelegt ist. Stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.

  • Schmelze die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lasse sie abkühlen. In der Zwischenzeit schlage die kalte Sahne mit dem Puderzucker steif.

  • Gieße die Creme auf die Basis und glätte sie gut. Stelle sie für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank.

  • Vor dem Servieren, schmelze die Schokolade und bedecke den Kuchen, dekoriere mit Schokotropfen und serviere.

    Guten Appetit
    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

KALTER KUCHEN SAHNE und SCHOKOLADE

FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER ANDERE REZEPTE

KALTER KUCHEN SAHNE und SCHOKOLADE

  • Wie lange dauert es, den kalten Kuchen mit Sahne und Schokolade vorzubereiten?

    Ungefähr 15–20 Minuten. Dann muss er für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank, um fest zu werden.

  • Kann ich ihn ohne geschlagene Sahne zubereiten?

    Ja, du kannst dichten Joghurt oder eine Creme aus Ricotta und Honig für eine leichtere Version verwenden.

  • Welche Kekse eignen sich für die Basis?

    Dafür eignen sich trockene Kekse wie Digestive, Butterkekse oder auch Pavesini. Zerbrösele sie im Mixer und mische sie mit etwas Butter oder Öl.

  • Kann man ihn ohne geschmolzene Schokolade obendrauf machen?

    Ja, der Schokoladenkuchen bleibt auch ohne Topping weich: du kannst ihn mit Kakaopulver bestreuen oder mit frischem Obst dekorieren.

  • Ist er für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?

    Ja, wenn du laktosefreie Sahne und laktosefreie oder vegane Kekse verwendest. Die Zartbitterschokoladenglasur kann auch ohne Laktose sein, wenn sie von guter Qualität ist.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog