Ein weiterer klassischer Osterkuchen, die neapolitanische Pastiera!
Ich liebe diesen Kuchen auf Basis von Ricotta, Weizen, Zimt und kandierten Früchten, mit dem unverwechselbaren Duft von Orangenblüten-Essenz!
In letzter Zeit habe ich jedoch, was ich als mein ‚Steckenpferd‘ betrachte, etwas zugunsten der Taube und der Reisen vernachlässigt; daher habe ich dieses Jahr die Pastiera nicht am Gründonnerstag gemacht, um sie am Ostersonntag nach Tradition zu essen, sondern einige Tage vorher… so konnte ich auch auf Reisen meinen schönen und guten Pastiera nicht verpassen.
Hier ist, wie ich sie seit Jahren zubereite.
SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIEREN:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 384,62 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,54 (g) davon Zucker 30,84 (g)
- Proteine 8,04 (g)
- Fett 14,92 (g) davon gesättigt 9,45 (g)davon ungesättigt 5,33 (g)
- Fasern 1,44 (g)
- Natrium 108,28 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
die neapolitanische Pastiera
- 500 g Mehl Typ 1 (oder 00)
- 200 g Butter (oder Schmalz)
- 2 Eier (mittelgroß)
- 1 Teelöffel Zitronenpaste (oder Zitronenschale)
- feines Salz (eine Prise)
- 180 g Zucker
- 300 g Weizen für Pastiera
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 200 g Milch
- Zitronenschale
- 500 g Schafsricotta
- 3 Eier
- 180 g Zucker
- 80 g kandierte Orange
- 50 g kandierte Zitronen
- nach Bedarf Orangenblütenwasser
- nach Bedarf gemahlener Zimt
Werkzeuge
- Form für Pastiera, 28 cm
Zubereitung der neapolitanischen Pastiera
HANDSCHNITTEN:
In einer großen Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Zucker vermengen, mischen und dann eine Mulde formen; die Eier, die Zitronenpaste, die Butter und das Salz hineingeben. Schnell kneten, dann in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
MIT DER KÜCHENMASCHINE:
– In die Schüssel der Küchenmaschine den Zucker mit der weichen Butter und der Zitronenschale geben; mit dem Rührstab mischen, dann die Eier hinzufügen. Mischen lassen und schließlich das gesiebte Mehl hinzufügen. Sobald der Teig sich bildet, die Maschine stoppen und den Mürbeteig auf die Arbeitsfläche geben.
– Ohne zusätzliches Mehl auf die Arbeitsfläche geben, den Mürbeteig zu einem Laib formen, leicht flach drücken und in Backpapier wickeln. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen (besser, wenn am Vortag gemacht).
– Alle Zutaten zum Kochen bringen, dabei häufig rühren, bis die Milch aufgesogen ist.
Die Zitronenschalen entfernen und abkühlen lassen, abdecken, um eine Hautbildung zu vermeiden.
– Die Ricotta in einem Sieb mit 2 Esslöffeln Zucker aus der Gesamtmenge abtropfen lassen, idealerweise über Nacht.
– Die Ricotta in eine Schüssel geben, zuckern, die Eier hinzufügen und nach und nach alle weiteren vorgesehenen Zutaten. (Sie können die Ricotta auch sieben, bevor Sie den Zucker hinzufügen)
– Schließlich die Weizencreme hinzufügen und alles vermischen.
– Die typische Pastiera- oder eine andere Form einfetten und mit dem gut ausgerollten Mürbeteig auslegen. Die Ränder abschneiden, den Boden einstechen und mit der vorbereiteten Creme füllen.
– Aus den Teigresten Streifen schneiden, die das Gitter bilden. Ein kleines Stück Butter auf die Verbindungen der Streifen geben.
– Im vorgeheizten Ofen bei 160°C für etwa eineinhalb Stunden backen, sie muss langsam garen. Im Ofen mit leicht geöffnetem Türspalt abkühlen lassen.
– Sie wird direkt in ihrer Form serviert, mit etwas Puderzucker bestäubt.
Hinweise:
Traditionell sollen die Streifen 7 sein, nicht mehr!
– Ich püriere die kandierten Früchte fast zu einer Paste, aber wenn Sie sie mögen, können Sie diesen Schritt überspringen.