Im Ofen gratinierte Blumenkohlröschen mit Kurkuma

Die im Ofen gratinierten Blumenkohlröschen mit Kurkuma sind eine leichte und raffinierte Beilage.

Ich habe weiße Blumenkohlröschen verwendet.
Zuerst habe ich sie gekocht, gewürzt und mit Gewürzen versehen und dann im Ofen gratiniert.

Bevor man mit dem Backen fortfährt, sollte der gekochte Blumenkohl gut abgetropft und trocken sein.
Ich empfehle, den gekochten Blumenkohl einen Tag vorher zu kochen und im Kühlschrank aufzubewahren.

Mit einer Gratinierung aus Vollkornsemmelbröseln, geriebenem Käse und Kurkuma.
Vergiss nicht, die Panade in die Gesamtkohlenhydratberechnung deiner Mahlzeit einzubeziehen.

Blumenkohlröschen mit Kurkuma
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Umluftofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 Kopf weißer Blumenkohl
  • nach Belieben Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
  • 1 Prise Kurkuma Pulver
  • 2 Esslöffel Vollkornsemmelbrösel
  • 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano (gerieben)
  • 1 Spritzer extra natives Olivenöl (roh)

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Pinsel aus Silikon

Zubereitung

  • Bevor man mit dem Gratinieren im Ofen fortfährt, sollte der gekochte Blumenkohl gut abgetropft und trocken sein.
    Ich empfehle, den gekochten Blumenkohl einen Tag vorher zu kochen und im Kühlschrank aufzubewahren.

  • Gedünstete Blumenkohlröschen
  • Den Blumenkohl in Röschen schneiden, die Stiele mit einem Messer einkerben und gründlich unter fließendem Wasser waschen.

    In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.

    Die Blumenkohlröschen und eine Prise Natron hinzufügen und 6-8 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.

    Mit einem Schaumlöffel die Blumenkohlröschen vorsichtig herausnehmen und in einen Behälter geben.

    Deingekochter Blumenkohl ist fertig.

    Gut abtropfen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

  • Die Menge an gekochten Röschen entnehmen, die du für den gratinierten Blumenkohl mit Kurkuma benötigst und, wenn sie groß sind, halbieren.

    Ein Backblech * mit Backpapier auslegen.
    *groß, die Blumenkohlröschen sollten nicht übereinander liegen.

    Die Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht auf dem Blech verteilen, ohne sie zu überlappen.

    Die Blumenkohlröschen einzeln mit dem Boden eines Glases flachdrücken.

    Die flachgedrückten Blumenkohlröschen mit einem Spritzer Öl glänzen lassen, mit Hilfe eines Pinsels [optional].

    Auf den Blumenkohlröschen verteilen:
    • eine Prise Salz;
    • eine Prise Pfeffer;
    • die Kurkuma;
    • die Vollkornsemmelbrösel;
    • der geriebene Parmigiano.

  • Den Ofen kurz vorheizen.

    Bei 180 °C für 25 Minuten in einem Umluftofen + 5 Minuten Grillfunktion backen.

  • Mit einem Spritzer Öl beträufeln.

    Anrichten.

  • Deine im Ofen gratinierten Blumenkohlröschen mit Kurkuma sind fertig.

    Guten Appetit!

  • Blumenkohlröschen mit Kurkuma

Hinweise

Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Hier findest du spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Denke daran:

• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• Eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer im Einklang mit den Verhältnissen und den Kombinationen der Lebensmittel vor, die in deinem Ernährungsplan angegeben sind.

***

KEIN MATERIAL VOM BLOG KOPIEREN UND EINSETZEN im Allgemeinen und insbesondere nicht auf SOCIAL PROFILES UND GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: Es ist korrekt, seine eigenen Fotos der nachgekochten Rezepte zu teilen, indem man die Quelle angibt, d. h. den Blog verlinkt, wo das Rezept vollständig gelesen werden kann.

AUS COPYRIGHTGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE HINTER DERSELBEN STECKT.

Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog