Sticky Toffee Pudding (Großbritannien)

Sticky Toffee Pudding, in Australien und Neuseeland als Sticky Date Pudding bekannt, ist ein britisches Dessert, das aus einem feuchten Biskuitkuchen mit Karamellsauce besteht, oft serviert mit Vanilleeis oder Vanillesoße.

Er wird häufig im Lake District im Nordwesten Englands serviert, wo er ein kulinarisches Symbol ist und eines der typischsten Desserts in englischen Pubs darstellt.

Das Dessert hat zwei wesentliche Komponenten: einen feuchten Biskuit, der fein gehackte Datteln enthält (oft leicht gewürzt mit Nüssen oder Gewürzen wie Nelken) und die Karamellsauce aus Doppelrahm und verschiedenen dunklen Zuckersorten (Brauner Zucker, Jaggery, Melassezucker, Muskovado, Panela, Peen Tong).

Serviert mit einer Tasse Kornischen Tee ist der Sticky Toffee Pudding der Baby Reindeer Netflix-Miniserie gewidmet, die den Golden Globe als beste dramatische Miniserie gewonnen hat, für das Golden Globes Menü der Rubrik „Menü erstellen“.

Handlung: Der aufstrebende Komiker Donny Dunn arbeitet als Barkeeper in einem Londoner Pub.

Eines Tages bietet er einer Kundin, Martha, einen Tee an, um sie aufzumuntern, und von diesem Moment an entwickelt die Frau eine starke Zuneigung zu ihm, besucht täglich das Pub und belästigt ihn online.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Ofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 175 g Datteln
  • 75 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver (oder Natron)
  • 75 g Schwarze Melasse (Treacle) (oder Golden Syrup)
  • 125 ml Milch (oder Wasser)
  • 75 g Butter
  • 75 g Brauner Zucker (oder Jaggery, Muskovado, Panela, Peen Tong)
  • 2 Esslöffel Melassezucker (oder dunkle Melasse)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 ml Sahne

Werkzeuge

  • 1 Backform 30×20

Schritte

  • Die Datteln hacken und 20 Minuten in 175 ml kochendem Wasser ziehen lassen (nach Belieben später pürieren).

    Butter mit Zucker mischen, dann Eier, Mehl, Backpulver, Melasse hinzufügen. Dann die gemahlenen Datteln und Milch (oder Wasser).

    Die Mischung in eine 30×20 Backform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 35 Minuten backen.

  • Die Zutaten 7 Minuten zum Kochen bringen.

    Über den noch heißen Biskuit gießen.

    In Quadrate schneiden und nach Belieben mit Eis oder Sahne servieren.

Aufbewahrung und Tipps:

Aufbewahrung und Tipps:

Am besten frisch servieren, kann aber im Kühlschrank bis zu 3 Tage halten. Der Pudding kann im Voraus zubereitet und eingefroren werden. 

Die Sauce kann im Voraus zubereitet und 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Sauce kann im Voraus zubereitet und 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sie können es auch mit einer Tasse Kornischen Tee servieren, wie er von meiner Reise nach Cornwall mitgebracht wurde.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Woher stammt der Sticky Toffee Pudding?

    Die Ursprünge des Sticky Toffee Pudding sind umstritten.

    Pub-Besitzer, darunter das Gait Inn in Millington, East Riding of Yorkshire (angeblich 1907 entstanden) und das Udny Arms Hotel in Newburgh, Aberdeenshire (1960er Jahre), behaupten, es erfunden zu haben.

    Der Pudding wurde in den 1970er Jahren von Francis Coulson und Robert Lee populär gemacht, die ihn im Sharrow Bay Country House Hotel in Cumbria servierten.

    Der Gastronomiekritiker Simon Hopkinson schrieb, dass Coulson ihm erzählt habe, er habe das Rezept von einer gewissen Patricia Martin aus Claughton in Lancashire erhalten, die es wiederum von kanadischen Luftwaffenoffizieren bekommen hatte, die während des Zweiten Weltkriegs in ihrem Hotel übernachtet hatten.

    Eine Takeaway-Version zum Erwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle wurde 1989 von den Besitzern des Village Shop in Cartmel, Cumbria, entwickelt.
    Ihr Gericht wurde populär und in den späten 1990er Jahren in Supermärkten im gesamten Vereinigten Königreich verkauft.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog