ACE-Kuchen, ein sehr einfacher, weicher und duftender Kuchen mit Karotten, Orangen und Zitronen… ein sehr leckerer und leichter Kuchen, ideal für Frühstück und Snack. Er ist einfach und schnell zuzubereiten, mit im Mixer pürierten Karotten, Orangensaft und Zitronensaft sowie deren geriebener Schale. Probiert auch ihr dieses Rezept aus, in wenigen Minuten habt ihr einen leckeren und gesunden Kuchen, der mehrere Tage weich und duftend bleibt.
Werft auch einen Blick auf diese Vorschläge:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 280,43 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,68 (g) davon Zucker 22,91 (g)
- Proteine 4,52 (g)
- Fett 11,91 (g) davon gesättigt 1,95 (g)davon ungesättigt 9,44 (g)
- Fasern 1,31 (g)
- Natrium 31,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 280 g Weizenmehl Type 405
- 3 Eier
- 225 g Zucker
- 225 g Karotten (ohne Abfall)
- 120 g Pflanzenöl
- 1 Orange (Schale + 75 g Saft)
- 1 Zitrone (Schale + 25 g Saft)
- 1 Päckchen Backpulver
- Puderzucker (nach Belieben)
Werkzeuge
- Kuchenform 23-24 cm
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Zitruspresse
- Reibe
- Mixer
Zubereitung
Reibt die Schale der Orange und Zitrone ab. Presst den Saft aus und wiegt die angegebene Menge ab (75 g Orange, 25 g Zitrone).
Schält die Karotten, schneidet sie in Stücke und püriert sie zusammen mit dem Öl im Mixer zu einem Püree.
Mit Hilfe eines Mixers die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis sie schaumig und hell sind.
Beim Rühren das Karottenpüree und die Schale der Zitrusfrüchte hinzufügen.
Fügt dann den Saft von Orange und Zitrone, das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu.
Gut mischen, ohne die Masse zu zerstören oder Klumpen zu bilden, so entsteht ein sehr weicher und flüssiger Teig.
Fettet die Form mit einem Trennspray ein oder buttert und bemehlt sie. Gebt den Teig mit Hilfe eines Spatels (strong>1) hinein.
Backt den Kuchen im statischen Ofen bei 175° für ca. 40 Minuten (2). Passen Sie die Zeiten an die Eigenschaften des Ofens und die Form der Form an, denken Sie immer daran, die Stäbchenprobe zu machen, um sicherzustellen, dass es durchgebacken ist.
Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn abkühlen, dann stürzt ihn auf einen Teller. Schneidet die Basis mit einem Messer gerade, falls nötig.
Der ACE-Kuchen ist fertig, bevor ihr ihn schneidet, könnt ihr ihn nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Tipps und Hinweise
Verwendet biologische Orangen und Zitronen, oder zumindest unbehandelte an der Oberfläche.
Ihr könnt den Kuchen in einer klassischen runden Form, in einer rechteckigen Kastenform oder als Muffins (ca. 20 Minuten Backzeit) zubereiten.
Der Kuchen bleibt mehrere Tage lang weich, wenn er in einem Glockenbehälter aufbewahrt wird.
Wenn ihr mir folgen möchtet
Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr euch meinem Telegram-Kanal anschließen.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir einen Kaffee auf Ko-fi ausgeben.
In diesem Inhalt sind gesponserte Affiliate-Links enthalten.