Mürbeteig mit Dinkelmehl

Der Mürbeteig mit Dinkelmehl ist ein perfektes Rezept für Kekse und Tortenböden. In diesem Rezept habe ich die geklärte Butter verwendet, die durch den Verarbeitungsprozess einen sehr geringen Laktosegehalt hat und somit auch für Laktoseintolerante geeignet ist. Das Rezept ist sehr einfach, duftet gut und ist elastisch, da Dinkel sich sowohl für süße als auch herzhafte Rezepte eignet und leichter verdaulich und weniger schwer ist als 00-Mehl. Lass uns diesen duftenden Mürbeteig zubereiten!

Bis bald, Susy.

Hier ist auch das Rezept für:

  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
425,87 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 425,87 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,09 (g) davon Zucker 17,07 (g)
  • Proteine 8,88 (g)
  • Fett 22,33 (g) davon gesättigt 13,15 (g)davon ungesättigt 7,12 (g)
  • Fasern 3,52 (g)
  • Natrium 12,58 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Mürbeteig mit Dinkelmehl

  • 290 g Dinkelmehl
  • 120 g geklärte Butter (oder normale Butter)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei (mittel)
  • Halbe Zitronenschale (gerieben)
  • Halber Teelöffel Backpulver

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Handmixer

Ich bereite den Mürbeteig mit Dinkelmehl vor

  • Ich gebe die weiche geklärte Butter, den Puderzucker und das Backpulver in die Schüssel. Mit einer Gabel zerdrücke ich die Butter, bis sie den Zucker und das Backpulver aufnimmt. Anschließend füge ich das Ei hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist, und füge dann das Mehl hinzu. Ich knete den Teig von Hand, bis ein homogener Teig entsteht, wickele ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor ich ihn verwende.

Aufbewahrung und Tipps

Bewahre den Mürbeteig im Kühlschrank in Frischhaltefolie eingewickelt für 4/5 Tage auf, du kannst ihn auch maximal ein paar Monate bis zu drei Monate einfrieren und im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn verwendest.

– Du kannst die geklärte Butter durch klassische Butter ersetzen.

– Du kannst ihn mit Vanille oder geriebener Orangenschale aromatisieren.

– Wenn du Schokoladenteig zubereiten möchtest, füge 25 g Kakaopulver hinzu und reduziere dabei die gleiche Menge an Dinkelmehl.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Besuche mich auf meiner Facebook Seite, auf meinem Instagram Profil, auf TikTok bei Pinterest und auf meinem YouTube Kanal für ein Hallo und einen Kommentar.

Bis bald, Susy

Zurück zur HOME PAGE

Im Artikel wurden Affiliate-Links eingefügt.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog