Hausgemachte vegane Spinatschnitzel

Hausgemachte vegane Spinatschnitzel mit Kichererbsenmehl und Mangold, normalerweise wären Spinat notwendig, aber sie sind nicht immer verfügbar, wenn sie gebraucht werden. Außerdem liebe ich Mangold besonders, und dies ist eine Möglichkeit, ihn zu verwenden. Man muss nicht unbedingt Veganer oder Vegetarier sein, um diese fantastischen Spinatschnitzel zu kochen; es kann eine proteinreiche Mahlzeit für alle sein, die in der Küche variieren möchten. Ich erinnere daran, dass dies ein glutenfreies Gericht ist, das auch vegan und vegetarisch ist.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
376,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 376,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,79 (g) davon Zucker 8,09 (g)
  • Proteine 15,05 (g)
  • Fett 11,59 (g) davon gesättigt 1,62 (g)davon ungesättigt 2,94 (g)
  • Fasern 7,18 (g)
  • Natrium 368,00 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 140 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung der veganen Spinatschnitzel

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 30 g Maisstärke
  • 40 g Paniermehl
  • 220 g Mangold, gekocht, gekocht
  • 160 g Wasser
  • n.B. Paniermehl (zum Panieren)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Natron
  • 30 ml Extra natives Olivenöl

Werkzeuge für die Zubereitung der Spinatschnitzel

  • Schüssel
  • Mikrowellenblech
  • Mikrowellenherd
  • Backpapier
  • Handrührer

Schritte zur Zubereitung der veganen Spinatschnitzel

Bereiten Sie eine Mischung aus Kichererbsenmehl, Paniermehl, Maisstärke, Salz, einer Prise Natron vor und mischen Sie gut. Fügen Sie das Wasser hinzu und, wenn Sie möchten, auch Paprika oder schwarzen Pfeffer. Ich habe sie auch für die Mädchen zubereitet, daher habe ich weder schwarzen Pfeffer noch Paprika hinzugefügt. Fügen Sie den gekochten und gehackten Mangold hinzu. Bereiten Sie 4 Kugeln vor, drücken Sie sie flach und wälzen Sie sie in Paniermehl oder Panko. Ich liebe es, zu kochen und Zutaten zu ändern, hinzuzufügen oder auch wegzulassen. Für das Kochen, wenn Sie eine Heißluftfritteuse haben, ist diese auch in Ordnung, 15 Minuten bei voller Leistung, oder braten Sie sie in der Pfanne mit Erdnussöl.

  • Wir geben das Kichererbsenmehl in die Schüssel mit

  • der Maisstärke,

  • dem Salz und dem Natron,

  • wir fügen das Paniermehl hinzu und mischen die Zutaten trocken.

  • Wir geben auch den gekochten und abgetropften Mangold hinzu und

  • sofort das Wasser, um alles zu vermischen.

  • Lassen wir es ein paar Minuten ruhen.

  • Auf einem kleinen Teller legen wir das Paniermehl und legen ein Viertel der Mischung darauf, geben ihm die Form eines Spinatschnitzels und wenden es im Paniermehl, um es von beiden Seiten zu panieren.

  • Auf dem Blech mit Backpapier lassen wir die veganen Spinatschnitzel mit einem Schuss Öl in der Mikrowelle im Crisp-Modus 15 Minuten bei voller Leistung backen. (Wenn gewünscht, können Sie sie auch braten oder im Ofen bei 190° für 20 Minuten backen)

  • Und hier sind sie fertig, die hausgemachten veganen Spinatschnitzel, schön und knusprig.

  • Für einen erwachsenen Geschmack habe ich in der Pfanne mit einem Schuss Öl knusprige Paprika gebraten, um die Spinatschnitzel zu begleiten,

  • oder Sie können sie einfach mit einem Spritzer Zitrone servieren.

Variationen

Wenn Sie das Kichererbsenmehl für die Zubereitung der Spinatschnitzel nicht verwenden möchten, können Sie 2 gekochte Kartoffeln à 350 Gramm verwenden. Natürlich müssen Sie zusätzlich zu den 200 g Kichererbsenmehl auch 160 g Wasser weglassen. Wenn Sie möchten, hier ist das Rezept für die Lasagne aus Carasau-Brot, komplett vegan.

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-lasagna-di-pane-carasau/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ricetta-lasagna-di-pane-carasau/

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog