Die samtige Suppe aus Saubohnen und Chicorée aus Apulien vereint die Wärme und Echtheit Apuliens mit ihren authentischen Aromen und Traditionen, die tief in der Erde verwurzelt sind.
Sie ist eine wahre Hommage an die bäuerliche Küche, eine perfekte Kombination aus der Süße der Saubohnen und der Bitterkeit des Chicorées, die einen sehr schmackhaften Kontrast schaffen.
Entdecken wir gemeinsam diese Delikatesse, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine Geschichte von Leidenschaft und Einfachheit erzählt, die seit Jahrhunderten auf den apulischen Tischen zu finden ist.
Bereit, sich von einem Gericht erobern zu lassen, das nach Heimat schmeckt?
An Herbstabenden oder im Winter ist es fast ein Muss, die samtige Suppe aus Saubohnen und Chicorée aus Apulien zuzubereiten, mit geröstetem Brot und einem Schuss Öl, oder mit zerbröselten Taralli darauf. Ich empfehle Ihnen, sich dieses Juwel aus meiner Heimat nicht entgehen zu lassen!
Mit dem Schnellkochtopf geht es in wenigen Minuten!
WEITERE INTERESSANTE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
- Küche: Regionale italienische Küche
- Region: Apulien
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 300 g Saubohnen, getrocknet, geschält, roh (Ich verwende die geschälten, gebrochenen)
- nach Bedarf Gemüsebrühe
- 1 Kartoffel
- 1 Bund Chicorée, wild, roh
- nach Bedarf Chilischote
- Natives Olivenöl extra
- Knoblauchpulver (oder 1 frische Zehe)
- nach Bedarf Salz
- Brot (geröstet, in Scheiben geschnitten)
- Taralli
Werkzeuge
- Schnellkochtopf
- Stabmixer
- Set 3 Topftrenner
Zubereitung der samtigen Suppe aus Saubohnen und Chicorée
Die getrockneten Saubohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Morgens unter fließendem Wasser abspülen.
Die Gemüsebrühe mit ca. 600 ml Wasser, einem Stangensellerie, einer Karotte und einer Zwiebel zubereiten; salzen und etwa 20 Minuten kochen.
In einer großen Pfanne das Öl mit dem Knoblauchpulver und der Chilischote anbraten.
Den gewaschenen Chicorée hinzufügen und bei mittlerer Hitze wenige Minuten kochen. Am Ende der Garzeit salzen.
Die geschälten und gewaschenen Kartoffelstücke zusammen mit den Saubohnen in den Schnellkochtopf geben.
Ungefähr einen halben Liter heiße Brühe hinzufügen, mit dem Deckel schließen und ab dem Pfeifen 5 Minuten kochen lassen. Dann den Druck ablassen.
Mit dem Stabmixer die Saubohnen und Kartoffeln pürieren und bei Bedarf mit etwas Brühe verdünnen.
Mit einem Schuss rohem Olivenöl, mehr Chilischote nach Belieben und gerösteten Brotscheiben servieren.