Scrippelletti mit Öl, glutenfrei

Die Scrippelletti mit Öl sind einfache frittierte Teigwaren, die mit einem weichen Teig zubereitet werden und in den Abruzzen als Brotersatz verwendet werden, um Schinken und Pecorino-Käse als Zwischenmahlzeit zu begleiten, oder sie werden mit Ricotta und Zucker gesüßt.

Auch bekannt als scrippelle, bestehen sie aus Wasser, Mehl und Olivenöl, ohne Hefe.

Manche vergleichen sie mit den „rivotiche“ oder „ribalte“, aber diese werden ohne Eier oder mit einer minimalen Menge hergestellt, wie es die Tradition von Faieto möchte.

Sie galten als das „Brot der Armen“ wegen ihrer Einfachheit und der Fähigkeit, das Brot in schwierigen Zeiten zu ersetzen.

In der bäuerlichen Tradition wurden sie oft als „sdijuno“ gegessen, das verstärkte herzhafte Frühstück der Abruzzen zur Mitte des Vormittags, eine kräftige Mahlzeit während der Arbeitspausen auf den Feldern oder im Wald, besonders verbreitet unter den Holzfällern von Faieto.

Achtung!

Die Scrippelletti mit Öl sind NICHT die scrippelle ‚mbusse, also dünne Crêpes, die in einer leichten Hühner- oder Putenbrühe nach dem Bestreuen mit Parmesan oder gereiftem Pecorino d’Abruzzo eingeweicht und aufgerollt werden.

NICHT sind sie auch die süßen Scrippellette, frittierte Hefekrapfen, die in Öl gebraten und mit Zucker serviert werden.

Meine zwei Versionen der Scrippelletti mit Öl sind glutenfrei, mit Kirschtomaten und Burrata sowie mit Pecorino und gekochtem Schinken.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 8 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 180 g glutenfreie Mehlmischung
  • 2 Eier
  • 20 ml Olivenöl
  • nach Belieben Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne 20/24 cm

Schritte

  • Alle Zutaten mit einem Schneebesen vermischen.

    Den Teig in einer Pfanne von 20 cm oder 24 cm mit etwas Öl braten.

    Einen Schöpflöffel Teig hinzufügen und gleichmäßig verteilen, indem die Pfanne gedreht wird. Ungefähr 3 Minuten pro Seite.

    Nach Belieben offen füllen. Ich habe Burrata und Kirschtomaten sowie gekochten Schinken und Pecorino verwendet.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog