Neapolitanisches Oster-Tortano

Heute ein herzhaftes Rezept der Tradition: Neapolitanisches Oster-Tortano.

Am Ostertag darf auf den Tischen der Neapolitaner, aber mittlerweile auch vieler Italiener, dieses rustikale Gebäck auf keinen Fall fehlen, das zusammen mit dem Casatiello unbestrittene Könige dieser Feiertage sind.

Das Tortano ist eine herzhafte Torte, die mit Aufschnitt, Käse und hartgekochten Eiern angereichert ist, die direkt im Teig verarbeitet werden und durch die Verwendung von Schweineschmalz eine knusprige Außenschicht haben. Würzig, duftend und zart, ein wahrer Genuss! Es ist ziemlich einfach zuzubereiten und ich versichere Ihnen, wenn Sie es einmal probiert haben, werden Sie es auch zu anderen Gelegenheiten zubereiten, nicht nur während der Osterfeiertage, sondern auch, um ein Buffet einzurichten oder es jemandem zu schenken, wenn Sie ihn besuchen.

Ich werde es sicher zusammen mit einer schönen Torta Pasqualina und Colombine ohne Form zubereiten, um sie in meinen Picknickkorb am Ostermontag für einen schönen Ausflug im Freien zu legen.

Lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie man dieses Rezept zubereitet.

Vielleicht interessiert es Sie auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 Form von 24 cm
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische Küche
  • Region: Kampanien
  • Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten

Zutaten für das neapolitanische Tortano

  • 300 g Manitoba-Mehl
  • 300 g Mehl 00 (+ weiteres für die Arbeitsfläche)
  • 360 ml Wasser
  • 50 g Pecorino (gerieben)
  • 1 Teelöffel Schwarzer Pfeffer (reichlich)
  • 12 g Feines Salz
  • 4 g Getrocknete Bierhefe
  • 80 g Schmalz
  • 1 Teelöffel Honig
  • 200 g Neapolitanische Salami
  • 200 g Bauchspeck (Pancetta)
  • 150 g Provola
  • 100 g Provolone
  • 4 Hartgekochte Eier
  • 70 g Geriebener Parmesan

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backbrett
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Donut-Form
  • 1 Messbecher
  • 1 Nudelholz
  • 1 Kasserolle

Bereiten wir gemeinsam das neapolitanische Oster-Tortano zu

  • In die Schüssel der Küchenmaschine geben wir die Mehle, die getrocknete Bierhefe und den gemahlenen Pfeffer und beginnen mit dem Knethaken zu kneten. In einer kleinen Schüssel geben wir das Wasser mit dem Salz und lösen es auf, dann gießen wir es in einem dünnen Strahl in das Mehl.

  • Während des Knetens fügen wir auch den Honig hinzu und wenn dieser aufgenommen ist, geben wir den geriebenen Pecorino hinzu und lassen ihn für eine Minute auf mittlerer Geschwindigkeit weiter kneten.

  • An diesem Punkt können wir beginnen, das Schmalz einzufügen, ein kleines Stück nach dem anderen und sicherstellen, dass das vorherige gut aufgenommen ist, bevor wir ein neues hinzufügen. Nachdem das gesamte Schmalz eingearbeitet ist, lassen wir die Maschine noch ein wenig arbeiten, bis der Teig gut verknetet und um den Haken gewickelt ist. Dann stürzen wir ihn auf eine Arbeitsfläche, formen ihn zu einer Kugel und lassen ihn in einer leicht geölten Schüssel aufgehen. Wir decken ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn 3 bis 4 Stunden aufgehen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat.

  • In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Füllung, also um die hartgekochten Eier sowie Aufschnitt und Käse. In einer Kasserolle geben wir Wasser mit den Eiern und lassen sie 7 Minuten ab dem Siedepunkt kochen. Danach gießen wir sie in kaltes Wasser ab und schälen sie.

  • Wir nehmen die Salami, den Bauchspeck, den Provola und den Provolone und schneiden sie in Würfel von ungefähr der gleichen Größe und stellen sie in einer kleinen Schüssel beiseite. Wir schneiden auch die hartgekochten Eier zuerst in Hälften und dann in drei Stücke pro Hälfte.

  • Wenn der Teig aufgegangen ist, stürzen wir ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und beginnen ihn mit den Händen zu dehnen und zu drücken. Dann rollen wir ihn mit Hilfe eines Nudelholzes aus, bis ein Rechteck entsteht, wobei wir darauf achten, dass die längere Seite die entsprechende Länge hat, um die Kreisform der Backform zu füllen. Die Oberfläche des Teigs mit einer Handvoll Parmesan bestreuen.

  • Verteilen Sie die Aufschnitt- und Käsewürfel auf dem Teig und verteilen Sie sie gut über die gesamte Oberfläche. Fügen Sie dann auch die hartgekochten Eier hinzu und bestreuen Sie erneut mit geriebenem Parmesan.

  • Von der längeren Seite beginnend, rollen wir den Teig auf sich selbst und ziehen ihn dabei leicht fest, während wir aufrollen, und achten darauf, die Füllung nicht austreten zu lassen. Wenn wir eine Wurstrolle haben, sorgen wir dafür, dass die Nahtstelle unten liegt.

  • Nehmen Sie eine Donut-Form von 22/24 cm und fetten Sie sie gut mit Schmalz ein. Dann legen Sie das Tortano hinein. Fetten Sie auch die Oberfläche des Tortano mit Schmalz ein und lassen Sie es eine Stunde oder zwei im ausgeschalteten Ofen aufgehen. Wenn es aufgegangen ist, backen Sie es in einem bereits auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 60 Minuten. Nach 50 Minuten überprüfen Sie, ob die Oberseite nicht zu dunkel wird, und falls ja, decken Sie es mit einem Blatt Aluminiumfolie ab und setzen Sie das Backen fort.

  • Nach der Backzeit nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen es abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Während Sie warten, machen Sie ein Foto von Ihrem Neapolitanischen Oster-Tortano und posten Sie es in den sozialen Medien und markieren Sie mich (eine Riccia die pasticcia instagram und facebook) und lassen Sie mich wissen, ob Sie es jemandem schenken werden oder ob Sie es am Ostermontag mitnehmen.

Ein Tipp von Riccia

Das Tortano hält sich gut ein paar Tage, achten Sie jedoch darauf, dass es Eier enthält.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog