Karottenkuchen mit Vollkornmehl: Heute schlage ich euch einen Karottenkuchen mit Vollkornmehl vor, ein traditionelles Rezept, das an die Küche von früher erinnert, wo der einladende Duft frisch gebackener Kuchen die Luft erfüllt und einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Ein leichter, gesunder Kuchen, perfekt für ein nahrhaftes Frühstück und den Nachmittagskaffee. Perfekt als glutenfreier und laktosefreier Kuchen.
Die Karotten sind die Hauptdarsteller in diesem Rezept, frisch gerieben behalten sie ihren vollen Geschmack und bringen Feuchtigkeit, Süße und Weichheit in das Endergebnis.
Mit einer Prise Leidenschaft für gutes Kochen wird es bei allen beim ersten Bissen punkten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Ostern
Zutaten
- 300 g Vollkornmehl
- 200 g Karotten
- 180 g brauner Zucker
- 80 g Pflanzenöl
- 16 g Backpulver (für Kuchen)
- 3 Eier
Schritte
Heizen wir den Ofen auf 180° vor.
Beginnen wir damit, die Karotten gründlich zu waschen und zu schälen. Nach dem Reinigen reiben wir sie fein und legen sie beiseite. Schlagen wir die Eier in einer großen Schüssel zusammen mit dem braunen Zucker, bis eine schaumige und homogene Masse entsteht.
Fügen wir das Pflanzenöl zur Eier-Zucker-Mischung hinzu und mischen gut.
Fügen wir nach und nach das Vollkornmehl zur flüssigen Mischung hinzu und rühren mit einem Spatel oder Schneebesen, bis eine glatte und klumpenfreie Konsistenz erreicht ist. Sobald der Teig homogen ist, fügen wir die geriebenen Karotten hinzu und mischen vorsichtig, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Zum Schluss fügen wir das Backpulver hinzu und vermengen alles gut.
Fetten und mehlen wir eine 22-cm-Gugelhopf-Form, um zu verhindern, dass der Kuchen kleben bleibt.
Gießen wir die vorbereitete Mischung in die Form und glätten die Oberfläche mit einem Spatel.Backen wir den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gestochen wird, sauber und trocken herauskommt.
Sobald er fertig ist, nehmen wir den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn vollständig abkühlen, bevor wir ihn in Scheiben schneiden und servieren.
Guten Appetit! Legen wir die Kuchenscheiben auf einen Dessertteller und genießen sie vielleicht mit etwas Puderzucker oder einer leichten Sahne. Guten Appetit!