Vollkorn-Mürbeteig

Der Vollkorn-Mürbeteig mit Zimt und Ingwer gewürzt, ist ein Rezept, das ich schon gemacht habe, bevor ich einen Blog über Süßigkeiten hatte, und es war immer ein großer Erfolg. Zufällig habe ich dieses wunderbare und duftende Rezept in meinen Konditoreinotizen wiedergefunden, also habe ich einen schönen Teig gemacht und eingefroren, um bald einen schönen Vollkornkuchen mit Trockenfrüchten, mit Creme oder mit Marmelade zu machen.

Lass uns das Rezept entdecken, also loslegen!

Bis bald, Susy

Probier auch:

idolcidisusy Vollkorn-Mürbeteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
455,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 455,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 53,50 (g) davon Zucker 22,73 (g)
  • Proteine 7,87 (g)
  • Fett 23,83 (g) davon gesättigt 14,54 (g)davon ungesättigt 8,38 (g)
  • Fasern 4,40 (g)
  • Natrium 83,50 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Vollkorn-Mürbeteig

  • 300 g Vollkornmehl (Dinkel, Kamut, Weizen)
  • 150 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Teelöffel Zimt gemahlen
  • Halb Teelöffel Ingwer gemahlen (optional)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Vanillesamen oder Vanillin)
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • Backbrett
  • Teigschaber
  • Backpapier

Ich bereite den Vollkorn-Mürbeteig vor

  • Ich gebe das gesiebte Mehl auf das Backbrett, setze in die Mitte die Butter, den Zucker, den Zimt und den gemahlenen Ingwer, den Vanilleextrakt und das Backpulver und beginne, mit den Händen zu arbeiten, um den Teig krümelig zu machen.

    Ich füge das ganze Ei, das Eigelb und die Prise Salz hinzu und knete schnell mit einem Teigschaber, um einen glatten und homogenen Teig zu formen. Ich wickele ihn in Backpapier oder Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.

    Das Ruhen ist wichtig, weil der Teig dadurch elastischer wird und beim Backen nicht seine Form verliert!

Aufbewahrung und Tipps

Der Vollkorn-Mürbeteig sollte 3/4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden oder kann für maximal einen Monat eingefroren werden.

Du kannst Zimt und Ingwer durch geriebene Zitronen- oder Orangenschale ersetzen.

Du kannst die Butter durch 120 ml Sonnenblumen- oder Erdnussöl ersetzen.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog