Omas Kartoffeln

Die Kartoffeln von Oma, also die köstlichen Kartoffeln, die mir Oma Lina immer gemacht hat, als ich klein war. Ihr müsst wissen, dass ich bei meiner Oma aufgewachsen bin und sie mich immer mit vielen Leckerbissen verwöhnt hat! Die Kartoffeln sind außerdem ein günstiges Lebensmittel und mit wenig Aufwand habt ihr ein Gericht zum Fingerabschlecken, immer gut, aber besonders im Sommer! Also, lauft los und probiert das Rezept aus, und eure Geschmacksknospen werden vor Freude vibrieren!

Omas Kartoffeln
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 3 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Omas Kartoffeln

  • 450 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gekocht
  • 5 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 2 Zehen rote Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Petersilie (frisch)
  • 1/2 Teelöffel feines Salz
  • schwarzer Pfeffer (reichlich)

Nützliche Werkzeuge

  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Löffel
  • Teller
  • Frischhaltefolie

Bereiten wir zusammen Omas Kartoffeln vor!

  • Wascht die Kartoffeln (alle in mittlerer Größe) gut mit der Schale, legt sie in einen hohen und geräumigen Topf, bedeckt sie mit reichlich kaltem Wasser, lasst sie kochen bis sie gar sind (ca. 1 Stunde und 30 Minuten). Um zu prüfen, ob sie gar sind, könnt ihr sie mit einer Gabel anstechen, danach lasst sie komplett im Topf mit ihrem Wasser abkühlen. Falls es euch hilft, koche ich sie abends nach dem Abendessen und verwende sie dann am nächsten Morgen.

  • Sobald sie kalt sind, schält sie vorsichtig, schneidet sie in etwa 1,5 cm dicke Scheiben und legt die Scheiben dann auf einen Teller (oder 2, falls nötig), ohne sie zu überlappen. Legt sie beiseite.

  • Wascht und trocknet die Petersilie gut, hackt sie fein zusammen mit den Knoblauchzehen, gebt alles in eine Schüssel, fügt dann das Salz, den Pfeffer, das Öl, den Essig hinzu und mischt gut, bis ihr eine schöne Emulsion erhaltet.

  • Gießt das Dressing über die Scheiben der Salzkartoffeln, verteilt es gut mit einem Löffel, deckt den Teller mit Frischhaltefolie ab und stellt ihn mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Verzehr einfach 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Guten Appetit mit Omas Kartoffeln!

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog