Friselle, Grundrezept

Heute habe ich die Friselle gemacht, ich muss ehrlich sein, ich war vom Ergebnis enttäuscht. Aber nicht wegen des Geschmacks oder so, im Gegenteil, sie waren sehr lecker. Aber beim Backen hat sich das klassische Loch in der Mitte der Friselle geschlossen. Das ist meine Schuld, denn bevor ich sie in den Ofen schob, hätte ich das Loch mit den Fingern erweitern sollen. Ich war ein bisschen getröstet, als ich sah, dass es im Internet viele Versionen gibt, auch ohne Loch in der Mitte. Aber egal, ich werde sie so schnell wie möglich noch einmal machen. Macht nicht meinen Fehler, achtet darauf, das Loch in der Mitte vor dem Backen mit den Fingern zu erweitern.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Sauerteig
  • 300 g Hartweizengrieß
  • 200 g Mehl 0
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Backblech
  • Küchenmaschine

Schritte

  • Den Sauerteig im Wasser auflösen.

  • Die Mehle hinzufügen und mit dem Kneten beginnen.

  • Das Salz und das Öl hinzufügen, weiter kneten und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

  • Nach dem Ruhen erneut mit den Händen kneten und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  • Den Teig auf ein Backbrett geben und in Stücke von etwa 100 Gramm teilen und Kugeln formen.

  • Ein Loch in die Mitte der Kugeln machen und Donuts formen, die wir etwa eine Stunde auf dem Blech gehen lassen.

  • Die Donuts etwa 30 Minuten bei 200 Grad backen (bevor ihr sie in den Ofen schiebt, erweitert nochmals das Loch in der Mitte der Donuts, sonst wird es beim Backen geschlossen wie bei meinen).

  • Nach der Zeit die Donuts halbieren und Friselle formen, die im Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten geröstet werden.

  • Den Sauerteig im Wasser auflösen.

  • Das Öl, das Mehl, den Grieß und das Salz hinzufügen und kneten, bis es sich von den Wänden löst.

  • In eine Schüssel geben und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann wie zuvor beschrieben vorgehen.

  • Sobald sie abgekühlt sind, belegt sie mit dem, was dir am besten gefällt.

Author image

Cucinando e pasticciando

Hallo, ich heiße Daniela und bin 47 Jahre alt. Eine meiner größten Leidenschaften ist das Kochen. Ich liebe es zu essen und zu kochen. Hier findest du die Rezepte, die ich täglich für meine Familie auf den Tisch bringe – einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt. Wenn du mir folgen möchtest, würde ich mich sehr freuen ❤️

Read the Blog