Das Baltimore Pit Beef ist eine Ikone der gastronomischen Landschaft von Maryland.
Das Baltimore Pit Beef Sandwich ist ein Brötchen(Kaiserbrötchen) mit dünnen Scheiben eines geräucherten Rinderbratens – ähnlich dem Roastbeef -, rohen Zwiebeln und einer Meerrettichsoße, genannt Tiger Sauce.
Die Tradition besagt, dass dieses Rezept in Baltimore entstanden ist und genauer gesagt im Industrieviertel, das von den „blauen Arbeitshemden“ bewohnt wird.
Es handelt sich um Falsches Filet, auf Englisch das Eye Round, vom Rind, dünn geschnitten, mit einer sehr würzigen Kruste und einem leichten Rauchgeschmack.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Grill
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Baltimore Pit Beef Sandwich:
- 1 kg Falsches Filet vom Rind (oder Magatello)
- n.B. Pflanzenöl (oder Senf)
- n.B. Rub
- 6 Kaiserbrötchen
- 2 Zwiebeln
- 400 ml Mayonnaise
- 150 ml Senf
- 1 Zitrone
- 40 Meerrettichpaste
Werkzeuge
- Räucherchips
- 1 Thermometer Fleischthermometer
Schritte
Das Falsche Filet oder Magatello mit Öl oder Senf bestreichen, den gewählten Rub auftragen – Empfehlung: klassisches SPG, Salz, Pfeffer, Knoblauch im Verhältnis 2:2:1 – in Frischhaltefolie einwickeln, während der Grill auf 220°C aufheizt.
Wenn verwendet, Räucherchips hinzufügen.
Zuerst bei hoher direkter Hitze garen, dann indirekt – ca. 110°C -, bis die Kerntemperatur 52°C erreicht (ca. 1 Stunde pro Kilo Fleisch).
Sehr dünn schneiden, gegen die Faser.
Für die Tiger Sauce: Zutaten mischen.
Das Kaiserbrötchen halbieren, die Tiger Sauce darauf streichen, reichlich Fleischscheiben hinzufügen und mit in Ringe geschnittenen rohen Zwiebeln abschließen.
Sie können das personalisierte Schneidebrett auf der Website Affetta Tartufi Tenderni mit meinem Rabattcode SELENE10 erwerben.
Sie können das personalisierte Schneidebrett auf der Website Affetta Tartufi Tenderni mit meinem Rabattcode SELENE10 erwerben.
Entdecken Sie meine Rezension zum digitalen Küchenthermometer INKBIRD INT-11X-B
FAQ (Fragen und Antworten)
Ist das Baltimore Pit Beef wie Roastbeef?
Das Roastbeef wird hauptsächlich aus dem Rücken und dem Rippenstück (Entrecôte) zubereitet, das Stück wird angebraten, also zuerst bei starker Hitze und dann bei mäßiger Hitze weitergegart.
Es kann sowohl im Topf als auch im Ofen gegart werden.
Ein Baltimore Pit Beef ist ein Falsches Filet, das über offenem Feuer, in direkter „hoher“ Hitze, entfernt von den Kohlen, und bei einer ziemlich hohen Temperatur von etwa 220-230°C gegart wird.
Mit einem Gargrad, der ein paar Grad niedriger ist als bei einem Roastbeef und den wir bei etwa 50-52°C festlegen können.Was ist ein Kaiserbrötchen?
Das Kaiserbrötchen (auch Kaiserweck(en), Kaiserbrötchen, Sternsemmel oder Tafelbrötchen) ist ein knuspriges Weißbrötchen, das in Sternform geschnitten wird (im Original wird der Stern mit einer speziellen Wickeltechnik des Teigs geformt) und aus Österreich stammt.
Es ist eine Zutat in verschiedenen österreichischen Gerichten wie den Semmelknödel, Semmelkren (Brot, Rindfleischsuppe und Meerrettich), Brotsuppe, Semmelsuppe oder Blunze (österreichische Blutwurst).
Zum Panieren des Wiener Schnitzels wird Paniermehl verwendet, das traditionell aus Kaiserbrötchen in österreichischen Bäckereien hergestellt wird.
Auch der Leberkäsesemmel wird mit einem Kaiserbrötchen zubereitet:

