Khobz el-dâr (Algerien)

Das khobz el-dârخبز الدار, oder khobz eddar, also Hausbrot, oder matloua, ist eine Art von Brot (khobz auf Arabisch : خبز ist Brot) maghrebinisches Hefebrot, das in einem runden und eher flachen Laib gebacken wird.

Es wird oft zu Hause gemacht und typischerweise mit weißem Mehl gemischt mit Vollkornmehl oder Grieß zubereitet. Manchmal wird es mit Anissamen aromatisiert.

Frena ist der am meisten verwendete Begriff in der Maghreb-Region, insbesondere in Marokko, in familiären und alltäglichen Kontexten.

Nach dem Backen entwickelt das Brot eine weiche und zarte Konsistenz und einen leicht süßen Geschmack.

Eine im Ofen gebackene Version, auch bekannt als khobz el koucha oder matloua el koucha , wurde traditionell zu Hause zubereitet und dann zu einem Gemeinschaftsofen gebracht, um gebacken zu werden; einige Bäckereien bieten diesen Service noch immer an.

Eine dünnere Version ist der khobz al-tajin , der im Tontopf namens tajine gebacken wird.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Afrikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Hartweizenmehl
  • 100 g wieder gemahlener Hartweizengrieß (oder Vollkornmehl)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 2 Eier
  • 5 g Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 200 ml Milch
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Olivenöl
  • nach Geschmack schwarzer Sesam (oder weißer)

Schritte

  • Die Milch erwärmen.

    Das Mehl mit dem Grieß mischen. Den Zucker, die Hefe, ein Ei, das Salz und das Öl hinzufügen. Den Teig arbeiten und nach und nach die warme Milch hinzufügen.

    1 Stunde abgedeckt gehen lassen.

    Einen Laib formen und 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

    Mit dem anderen Ei bestreichen, das mit 1 Teelöffel Wasser geschlagen wurde, und mit Sesam dekorieren.

    Im Ofen bei 200°C für 20 Minuten backen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog