Zucchini mit Thunfischsauce, ein frisches, leichtes und unglaublich schmackhaftes Gericht, perfekt für heiße Sommertage. Es kann als Vorspeise, Beilage oder sogar als leichtes Hauptgericht serviert werden. Sie sind schnell zubereitet und eine Variante des klassischen Vitello Tonnato.
Die Zubereitung ist wirklich einfach: gegrillte oder gedämpfte Zucchini, garniert mit einer cremigen Thunfischsauce. Köstlich!
Es handelt sich um ein frisches und schmackhaftes Gericht, das sich für viele Varianten eignet. Nicht nur mit Zucchini, die ‚Thunfischsauce‘ passt auch hervorragend zu anderem Gemüse (Auberginen, Paprika, Kartoffeln … ), und kreiert immer wieder neue und schmackhafte Kombinationen.
Sie schmecken ausgezeichnet bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt. Sie können im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sehen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept der Zucchini mit Thunfischsauce zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, dann legen wir los.
Und wenn Sie sie ausprobieren, vergessen Sie nicht, es mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER mitzuteilen. Ich freue mich auf Sie.
Gabriella
Weitere leckere Rezepte mit Zucchini:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Grill
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 2 Zucchini
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Kräuter (ich Thymian und Oregano)
- 200 g Thunfisch in Öl
- 2 Filets Anchovis in Öl
- 1 Teelöffel Kapern
- 100 g Mayonnaise (nach Belieben)
- n.B. Petersilie (frisch)
Werkzeuge
- 1 Mandoline
- 1 Grillplatte
- 1 Mixer
Schritte
Waschen Sie zuerst die Zucchini, schneiden Sie die Enden ab und verwenden Sie eine Mandoline, um sie längs in dünne Scheiben zu schneiden, nicht dicker als 2-3 mm. Legen Sie die Zucchini auf ein Schneidebrett.
In einer Tasse mischen Sie das Olivenöl mit den gehackten Kräutern (ich habe Thymian und Oregano verwendet), rühren Sie eine Emulsion an und bestreichen Sie mit einem Lebensmittelpinsel die Zucchini auf beiden Seiten.
Sobald sie fertig sind, erhitzen Sie die Grillplatte (oder den Grill). Sobald sie heiß ist, ölen Sie die Platte leicht ein und grillen die Zucchini für 1-2 Minuten auf jeder Seite, bis sie weich sind und Grillspuren aufweisen. Lassen Sie sie nicht anbrennen. Einmal gekocht, beiseitestellen und abkühlen lassen.
Den Thunfisch gut abtropfen lassen und zusammen mit der Mayonnaise, den Kapern, der Petersilie und den Anchovis-Filets in einen Mixer geben. Alles mixen, bis eine glatte und homogene Creme entsteht. Falls die Sauce zu dick ist, können Sie einen Teelöffel extra natives Olivenöl hinzufügen. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Die gegrillten Zucchinischeiben auf einem Servierteller anrichten, die Thunfischsauce großzügig darauf verteilen, entweder verstreichen oder in Form von Quenelles anrichten. Mit ein paar ganzen Kapern und, falls gewünscht, gehackter Petersilie oder Schnittlauch dekorieren.
Hier sind die Zucchini mit Thunfischsauce fertig. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Die Zucchini mit Thunfischsauce können im Kühlschrank, bedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, maximal 2-3 Tage aufbewahrt werden. Es ist am besten, sie in diesem Zeitraum zu verzehren, um den Geschmack und die Konsistenz optimal zu genießen.
Ich rate dringend davon ab, die Zucchini mit Thunfischsauce einzufrieren, insbesondere wenn die Sauce mit Mayonnaise zubereitet ist.
Tipps und Vorschläge
– Zucchini im Ofen oder Heißluftfritteuse: Anstatt sie zu grillen, können Sie die Zucchini im Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten oder in der Heißluftfritteuse garen.
– Selbstgemachte Thunfischsauce: Wenn Sie eine leichtere Thunfischsauce oder ohne Mayonnaise möchten, können Sie den Thunfisch mit hartgekochten Eiern, Kapern, Anchovis, Zitronensaft und Olivenöl pürieren, eventuell etwas Gemüsebrühe für die Konsistenz hinzufügen. Oder die Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder leichter Frischkäse ersetzen. Das Ergebnis ist eine frischere und kalorienärmere Sauce.
– Präsentation: Sie können auch die Zucchinischeiben mit etwas Sauce einrollen, um kleine Röllchen zu machen.
– Kombinationen: Die Zucchini mit Thunfischsauce schmecken köstlich mit frischen Kirschtomaten, schwarzen Oliven oder Rucola.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER FOLGEN ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER
Zurück zur Startseite
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Zucchini verwenden?
Sie können helle Zucchini (oder genuesische/ligurische) verwenden: Sie sind eine der am besten geeigneten Sorten. Sie haben einen süßen und delikaten Geschmack, sind weniger wässrig als andere Sorten und ihr Fruchtfleisch bleibt nach dem Kochen ziemlich fest, was sie perfekt für dünn geschnittene gegrillte Scheiben macht.
Oder dunkle Zucchini: Obwohl sie etwas wässriger sind, können sie dennoch verwendet werden, vielleicht etwas länger grillen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.Wie schneidet man die Zucchini?
Für lange Zucchini schneiden Sie sie in dünne Scheiben längs, mit einer Mandoline, einem Aufschnittgerät oder einem scharfen Messer. Die ideale Dicke beträgt etwa 2-3 mm.
Wie kocht man die Zucchini?
Die gebräuchlichste Methode ist das Grillen: Erhitzen Sie eine Grillplatte oder eine Grillpfanne (auch leicht geölt) gut und grillen Sie die Zucchinischeiben für 1-2 Minuten auf jeder Seite, bis sie weich und mit Grillspuren versehen sind. Sie können sie auch im Ofen bei 180°C Umluft für etwa 20 Minuten oder in der Heißluftfritteuse garen. Wichtig ist, dass sie gekocht, aber noch fest sind.
Was tun, wenn die Zucchini bitter sind?
Manchmal können Zucchini, wenn sie nicht frisch sind, etwas bitter schmecken. Um dies zu vermeiden, salzen Sie sie leicht nach dem Schneiden und legen Sie sie für etwa eine Stunde in ein Sieb. Dies hilft, das Wasser zu entfernen und die Bitterkeit zu reduzieren. Gut abspülen und vor dem Kochen trocknen.
Kann ich die Thunfischsauce ohne Eier machen?
Ja, das ist möglich. In diesem Fall können Sie eine Mayonnaise ohne Eier verwenden oder die Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder Frischkäse ersetzen für eine leichtere Version.

