Heute ein Rezept für ein zweites Gericht mit Hülsenfrüchten: Kidneybohnenbällchen in Tomatensoße.
Nahrhaft und vielseitig, eine große Proteinquelle. Bohnen, Kichererbsen, Linsen…..mindestens dreimal die Woche essen wir zu Hause Hülsenfrüchte und ich liebe es, sie auf viele verschiedene Arten zuzubereiten, wie zum Beispiel den leckeren Bohneneintopf, oder die Pasta mit Kichererbsen und Fisch, oder die Kichererbsen-Burger. Eine der Lieblingsarten, wie wir sie essen, ist in Form von Bällchen, eine perfekte Zubereitung sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
In diesem Rezept habe ich vorgekochte Kidneybohnen verwendet und alles in einem Mixer püriert, um wenig schmutzig zu machen und vor allem schnell zu sein, aber man kann auch getrocknete Bohnen verwenden, die vorher eingeweicht werden müssen.
Um die Kidneybohnenbällchen noch köstlicher zu machen, habe ich sie frittiert und dann in einer Tomatensoße geschwenkt, aber sie sind auch im Ofen oder in der Heißluftfritteuse hervorragend, oder wir können sie direkt in der Tomatensoße garen. Bevor ich sie in der Soße schwenkte, habe ich eines probiert und es war auch so ein Hit, vielleicht begleitet von einer Joghurtsauce, die mit Frittiertem immer gut harmoniert.
Ein vegetarisches Gericht, das alle zufriedenstellt.
Lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie dieses Rezept zubereitet wird.
Vielleicht interessiert es Sie auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Ca. 25 Bällchen
- Kochmethoden: Herd, Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kidneybohnenbällchen
- 500 g Kidneybohnen aus der Dose (abgetropft)
- 2 Eier
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Zehe Knoblauch (klein)
- n.B. Petersilie
- 40 g Paniermehl
- 60 g Brot (hart, eingeweicht)
- n.B. Salz
- n.B. Pflanzenöl (zum Frittieren)
- 60 cl Tomatensoße
- 50 ml Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. Salz
- n.B. Oregano
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
- 1 Frittierpfanne
Bereiten wir gemeinsam die Kidneybohnenbällchen zu!
Zu Beginn legen wir das harte Brot in eine Schüssel mit Wasser ein, um es einzuweichen.
In der Zwischenzeit lassen wir die Bohnen abtropfen, spülen sie ab und geben sie in den Mixer. Wir fügen auch den Rest der Zutaten hinzu, also die Eier, den geriebenen Parmesan, eine kleine Knoblauchzehe, ein bisschen Petersilie, das Salz und das Paniermehl, schalten den Mixer ein und lassen es etwa dreißig Sekunden laufen, danach fügen wir auch das gut ausgedrückte eingeweichte Brot hinzu. Erneut einschalten, um zu mischen.
Lassen wir den Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit für drei, vier Minuten laufen und bis wir sehen, dass alle Zutaten miteinander vermischt sind. Wir sollten eine homogene, weiche und formbare Masse erhalten. Wir geben die erhaltene Masse in eine Schüssel und formen unsere Kidneybohnenbällchen. Wir nehmen eine Menge Teig, die etwas größer als eine Walnuss ist, und formen eine Kugel. Wir fahren fort, bis der Teig aufgebraucht ist, und legen sie auf einen Teller.
Sobald wir alle Bällchen geformt haben, können wir sie kochen, ich habe sie in wenig Pflanzenöl frittiert. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und dann die Bällchen hinzufügen. Lassen Sie sie ein paar Minuten anbraten, drehen Sie sie um und lassen Sie die andere Seite kochen. Wenn sie von allen Seiten schön goldbraun sind, nehmen wir sie heraus und lassen sie auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen.
Während die Bällchen kochen, bereiten wir die Tomatensoße zu. In einer Antihaftpfanne das Olivenöl, eine Knoblauchzehe und einen Zweig frischen Oregano hinzufügen, leicht erhitzen und dann die Tomatensoße hinzufügen. Salzen und für vier bis fünf Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen lassen.
Wenn die Soße fertig ist, nehmen wir die Bällchen und fügen sie in die Pfanne mit der Soße hinzu, lassen sie ein paar Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sie Geschmack aufnehmen.
Wenn die Bällchen fertig sind, servieren wir sie heiß, aber bevor sie aufgebraucht sind, mach ein Foto von deinen Kidneybohnenbällchen und poste es auf den sozialen Netzwerken, indem du mich markierst (eine riccia che pasticcia auf Instagram und Facebook) und lass mich wissen, ob du sie auch frittiert hast oder nicht.
Eine Riccia empfiehlt
Die Kidneybohnenbällchen halten sich gut ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter und können eingefroren werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich die Kidneybohnenbällchen kochen?
Neben dem Frittieren können die Kidneybohnenbällchen auch im Ofen (220 Grad für 15 Minuten) oder in der Heißluftfritteuse gebacken werden, oder Sie können sie direkt in der Tomatensoße kochen und dabei vorsichtig wenden.