Spaghetti mit Lauch, Ricotta und Haselnüssen, ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das alle mit seinem Geschmack überraschen wird. Außerdem sieht es sehr schön aus auf dem Tisch und ist typisch herbstlich. Ich füge keinen geriebenen Parmesankäse oder Pecorino Romano hinzu, da ich denke, dass sie den delikaten und besonderen Geschmack des Gerichts überdecken würden, aber ihr könnt es immer noch tun. In letzter Zeit füge ich Haselnüsse überall hinzu, vielleicht weil sie mich an meine mütterliche Großmutter erinnern oder weil ich gerade herausgefunden habe, dass sie sehr gesund sind, weil sie gute Fette enthalten? Wollt ihr es zu einem kompletten Gericht machen, angesichts der Fülle der Zutaten? Dann nehmt mehr Pasta und Sauce.
Wenn ihr Pasta liebt, dann verpasst nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 320 g Spaghetti
- 400 g Lauch, geputzt
- 1 Glas Weißwein
- 200 g Ricotta
- 24 Haselnüsse
- 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
- g Salz
Zubereitung
Wir putzen den Lauch, schneiden ihn längs in zwei Hälften und dann in dünne Streifen (wir können ihn auch in Stücke schneiden, falls gewünscht). Wir legen ihn in Wasser ein, damit der restliche Schmutz sich löst, spülen ihn unter fließendem Wasser ab und trocknen ihn. Wir geben 4 Esslöffel extra natives Olivenöl in eine antihaftbeschichtete Pfanne und fügen den Lauch hinzu.
Wir dünsten ihn sofort bei mittlerer bis niedriger Hitze an und fügen den Weißwein hinzu. Wir decken die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen alles bei mäßiger Hitze köcheln, bis der Lauch vollständig weich ist. In der Zwischenzeit bringen wir das Wasser für die Spaghetti zum Kochen und rösten die zuvor grob gehackten Haselnüsse.
In derselben Pfanne fügen wir den Ricotta hinzu und zerdrücken ihn mit der Gabel, fügen den gedünsteten Lauch, das restliche extra native Olivenöl und die frisch abgegossenen Spaghetti hinzu (wir werfen das Nudelwasser nicht weg, da es beim Mischen hilfreich sein könnte, wenn es zu trocken wird). An diesem Punkt mischen wir alle Zutaten gut durch.
Wir servieren unsere Spaghetti mit Lauch, Ricotta und Haselnüssen sofort und heiß.
Tipps
Die Spaghetti, falls sie übrig bleiben, was ich bezweifle, können ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie immer empfehle ich, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Wir können sie dann in einer Pfanne aufwärmen, um sie knusprig zu machen, oder in der Mikrowelle. Aber auch im Ofen mit Béchamel und Parmesan sind sie nicht schlecht.
Wenn wir sie im Gefrierschrank aufbewahren möchten, können wir das tun, aber wir tauen sie im Kühlschrank und niemals bei Raumtemperatur auf.

