Dieser Fruchtkäsekuchen ohne Zucker ist ein leichtes aber sehr leckeres Dessert, ohne zugesetzten Zucker, ohne Sahne und mit viel frischem Obst. Das perfekte Dessert für nach dem Essen oder ein erfrischender Snack. Der Keksboden ist einfach fantastisch, vor allem mit der Zugabe einer ungewöhnlichen Zutat, die ihm das gewisse Etwas verleiht! Aber genug geredet, ab in die Küche mit euch, um diesen Käsekuchen zuzubereiten. Ich bin sicher, ihr werdet ihn nicht mehr loslassen!
Weitere Rezepte mit Obst:

- Schwierigkeit: Sehr leicht
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer, Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Fruchtkäsekuchen ohne Zucker
- 140 g zuckerfreie Kekse
- 90 g laktosefreie Butter
- 35 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
- 1 Prise feines Salz
- 200 g Ricotta
- 200 g frischer Streichkäse (Ich habe Philadelphia verwendet)
- 35 g Stevia
- abgeriebene Zitronenschale (unbehandelte Zitrone)
- 3 Blätter Gelatine
- 1 gelber Pfirsich
- 2 Aprikosen
- 3 Erdbeeren
- 100 g Kirschen
- 3 Zitronenscheiben
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- Löffel
- Spatel
- Reibe
- Schneidebrett
- Springform
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Küchenwaage
- Zerkleinerer
- Elektrische Schneebesen
- Kleiner Topf
Zubereitung des Fruchtkäsekuchens ohne Zucker
Die Butter in den kleinen Topf geben, schmelzen lassen und abkühlen lassen.
Mit dem Zerkleinerer die Kekse zusammen mit den Erdnüssen und einer Prise Salz zerkleinern, dann die Mischung in eine Schüssel geben, die geschmolzene Butter hinzufügen und mit einem Löffel vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Form gut mit Backpapier auslegen, die zerkleinerten Kekse hineingeben und mit dem Boden eines Glases gut andrücken, auch einen Rand von etwa 2 cm hochziehen und gut mit den Händen festdrücken, dann 10 Minuten im Gefrierschrank ruhen lassen.
Die Gelatineblätter in eine Schüssel mit reichlich Wasser einweichen.
In einer anderen Schüssel den Philadelphia, die Ricotta, die Stevia und die abgeriebene Zitronenschale, die Gelatine (nun weich) in einem kleinen Topf für ein paar Sekunden geschmolzen und mit dem elektrischen Schneebesen für 5 Minuten bei maximaler Geschwindigkeit arbeiten, bis eine weiche und homogene Creme entsteht.
Die Form mit dem Boden aus dem Gefrierschrank nehmen und die Creme darauf verteilen, gut mit einem Küchenspatel glätten, die Form gut mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor man sie serviert.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank den Käsekuchen herausnehmen, das gesamte Obst aus den Zutaten gut waschen und trocknen, Aprikosen und Pfirsiche in Scheiben schneiden, die Erdbeeren fächerförmig schneiden, dabei das Grüne oben lassen, und die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
Den Käsekuchen dekorieren, beginnend mit den Aprikosen- und Pfirsichscheiben von außen, dann die Kirschen mit Stiel in der Mitte platzieren und die fächerförmig geschnittenen Erdbeeren darum herum, schließlich mit den dünnen Zitronenscheiben dekorieren und voilà, der Fruchtkäsekuchen ohne Zucker ist bereit, ohne schlechtes Gewissen genossen zu werden, anrichten und fertig!
So sieht der Kuchen innen aus!
LAGERUNG
Einmal dekoriert, kann der Käsekuchen 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, mit einem Blatt Backpapier bedeckt und vollständig in Frischhaltefolie gewickelt.