Süße Ravioli im Ofen gebacken, mit weicher Ricotta-Füllung… einfach zuzubereiten, auch zu Karneval hervorragend, wenn Sie nicht frittieren möchten. Der Teig wird einfach zubereitet, lässt sich im Kühlschrank ruhen und dann mit dem Nudelholz ausrollen, dann werden die Ravioli ausgeschnitten, gefüllt und gebacken. Sie sind köstlich und knusprig, können am Vortag zubereitet und in einem geschlossenen Behälter aufbewahrt werden, wie normale Kekse. Probieren Sie diese leckeren Süßigkeiten, sie sind das ganze Jahr über perfekt!
Hier sind weitere Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 30-35 Ravioli
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 153,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,32 (g) davon Zucker 8,85 (g)
- Proteine 3,76 (g)
- Fett 5,94 (g) davon gesättigt 3,41 (g)davon ungesättigt 2,34 (g)
- Fasern 0,37 (g)
- Natrium 60,16 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Mehl 00
- 100 g Zucker
- 70 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
- 1 Ei (groß)
- 1 Eigelb
- 7 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- Vanillearoma (nach Geschmack)
- 200 g Ricotta
- 25 g Zucker
- 80 g Amaretti (zu Pulver gemahlen)
Werkzeuge
- Backblech
- Küchenmaschine
- Ausstechform oder runder Ausstecher
- Nudelholz
Zubereitung
Beginnen Sie mit der Teigzubereitung. Geben Sie in die Küchenmaschine (oder einen Mixer) das Ei, das Eigelb und den Zucker. Fügen Sie eine Prise Salz und einen halben Teelöffel Vanille (falls gewünscht) hinzu, mischen Sie mit dem Rührblatt.
Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und vermengen Sie.
Geben Sie das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu. Vermengen Sie, bis ein homogener Teig entsteht, etwas weicher als ein klassischer Mürbeteig.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Bereiten Sie währenddessen die Füllung vor, indem Sie die Ricotta mit dem Zucker und den gemahlenen Amaretti mischen. Wenn Sie keine Amaretti haben, können Sie sie durch andere trockene Kekse ersetzen.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie den Teig und rollen ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 2-3 mm aus. Falls nötig, hilft etwas Mehl.
Schneiden Sie Rundlinge mit einer runden Ausstechform (oder einem Glas) in einem Durchmesser von etwa 6-7 cm aus.
Füllen Sie den Teig mit der Ricotta-Füllung und schließen Sie ihn zu einem Halbmond. Um die Ränder zu versiegeln, können Sie eine Gabel oder eine Ravioliform verwenden.
Legen Sie die gefüllten Ravioli auf ein Backblech (oder mehrere Bleche), das mit Backpapier ausgelegt ist.
Backen Sie bei 180° statischer Ofen (oder 170° Umluft) für etwa 12-13 Minuten. Die Ravioli sollten nur leicht goldbraun werden, passen Sie die Zeit an Ihren Ofen an.
Am Ende aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Die süßen Ofenravioli sind fertig, knusprig, duftend und sehr lecker!
Tipps und Hinweise
Sie können die Füllung mit gehackter Schokolade oder Haselnusscreme anreichern. Die Amaretti können durch andere Arten von trockenen Keksen ersetzt werden, lassen Sie sie nicht weg, da sie helfen, die überschüssige Feuchtigkeit der Ricotta zu absorbieren.
Wenn Sie mehrere Bleche zubereiten, stellen Sie die Ravioli bis zum Backen in den Kühlschrank, sonst wird der Mürbeteig zu warm und zu weich.
Die süßen Ravioli bleiben einige Tage lang knusprig, wenn sie in einem Glas- oder Blechbehälter aufbewahrt werden.
Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten, können Sie meinen Telegram-Kanal abonnieren.
Wenn Ihnen die Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir einen Kaffee auf Ko-fi spendieren.
In diesem Inhalt sind gesponserte Affiliate-Links enthalten.