Torta Pasqualina Osterrezept: Aus der traditionellen italienischen Küche kommen viele Gerichte, und seit ich in Ligurien bin, hat sich meine Küche mit einer neuen Kultur und neuen Zutaten vermischt, wie zum Beispiel der Verwendung von Kräutern. Früher habe ich mich nur auf Knoblauch und Petersilie beschränkt.
Insbesondere die Verwendung von Majoran in dieser köstlichen Torta Pasqualina, die während der Ostern zubereitet wird, hat mir gezeigt, wie ein Gericht durch ein einfaches Kräutlein geschmacklich explodieren kann.
Ein herzhaften Kuchen gefüllt mit frischem Spinat, Ricotta und Eiern, eingeschlossen in einem knusprigen Teig.
Ein einfaches Rezept, das man auch im Voraus zubereiten kann und alle am Tisch vereint.
Für eine schnellere Version, die das Rezept aber ein wenig verändert, könnt ihr einen fertigen Blätterteig verwenden. Wenn ihr jedoch Zeit habt, empfehle ich, ihn von Anfang bis Ende selbst zuzubereiten. Ihr werdet belohnt durch die Konsistenzen und Aromen, die in ihrer ganzen Einfachheit enthalten sind.
Dieser Kuchen eignet sich nicht nur in Scheiben serviert hervorragend als Vorspeise, in Stücke geschnitten oder in praktischen Einzelportionen, begleitet von leichten Beilagen, die man während eines Oster-Buffets genießen kann.
Mit diesem Rezept werde ich euch durch die Zubereitung dieser köstlichen Torta Pasqualina führen, die einfach und lecker ist.
Komm mit mir!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Tage 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
Für unsere Torta Pasqualina Osterrezept
- 400 g Mehl 00
- 130 ml Olivenöl
- 150 ml Wasser
- Ein halber Bund Majoran
- 500 g Spinat (frisch)
- 250 g Ricotta (abgetropft)
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Milch
- 2 Eier
- 1 Zweig Majoran
- 3 Eier (Über der Füllung anzuordnen)
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Milch
In diesem Rezept wird natürlich Prescinsêua verwendet, ein typischer lokaler Käse, der eine Kreuzung zwischen Ricotta und etwas saurem Joghurt ist, aber wenn ihr ihn findet, probiert ihn unbedingt anstelle von Ricotta.
Werkzeuge
- 1 Frischhaltefolie durchsichtig
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Nudelholz
- 1 Pinsel Küche
- 1 Backpapier
Schritte
In einer Schüssel Mehl mit Öl und Wasser mischen. Der Teig soll homogen werden.
Dann den erhaltenen Teig in Frischhaltefolie wickeln.
30 Minuten ruhen lassen.Den Spinat waschen und säubern, eventuelle Abfälle entfernen.
In einem Topf mit reichlich Wasser den Spinat 5 Minuten blanchieren.
Einmal fertig abgießen und abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel Ricotta mit Parmesan, 2 Eiern, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Spinat separat mit dem Majoran etwas hacken und zur vorbereiteten Ricottamischung hinzufügen.
Auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz die Hälfte des geruhten Teigs ausrollen.
Eine 28 cm Backform nehmen und mit Backpapier auslegen, den ausgerollten Teig hineinlegen und an Boden und Rändern anpassen, ohne zu stark zu drücken.
Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Ricotta-Spinat-Füllung in die Mitte gießen. Mit einem Löffel glätten und Vertiefungen machen, in die 3 ganze Eier über die Füllung gelegt werden.
Die andere Hälfte des Teigs wie zuvor ausrollen und den Kuchen abdecken, die Ränder gut verschließen.
Mit einer Gabel die Oberfläche einstechen und mit etwas Milch bestreichen.
Den Ofen auf 180° vorheizen. Den Kuchen im statischen Ofen für ungefähr eine Stunde backen, oder bis der äußere Teig goldbraun und die Füllung gekocht ist.
Für ein besseres Ergebnis empfehle ich, die ersten 30 Minuten im mittleren oberen Fach zu backen.Sobald unsere Torta Pasqualina fertig ist, leicht abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Aufbewahrung
Die Torta Pasqualina hält sich im Kühlschrank für maximal 2 – 3 Tage gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter.
Vor dem Verzehr vorzugsweise leicht erwärmen.
Variationen:
Die Füllung kann weiter mit der Zugabe von Käse wie Pecorino oder Feta bereichert werden.
Für eine leichtere Torte kann man leichten Ricotta verwenden.
Der Inhalt kann variiert werden, indem der Spinat durch andere grüne Blattgemüse wie Mangold oder Wirsing ersetzt wird.
Für einen intensiveren Geschmack kann man eine Prise Muskatnuss oder Chili in die Füllung hinzufügen.
TORTA PASQUALINA
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann man sie im Voraus zubereiten?
Ja! Sie ist auch am Tag danach noch perfekt, einfach im Kühlschrank aufbewahren und leicht erwärmen.
Kann ich anderes Gemüse außer Spinat verwenden?
Klar! Spinat, Zichorie oder Kräuter sind bestens geeignet.
Kann man sie laktosefrei machen?
Ja, einfach laktosefreien Ricotta verwenden oder durch cremigen Tofu ersetzen.
Wie erhalte ich eine schön goldene Oberfläche?
Mit Eigelb oder Milch bestreichen, bevor man sie in den Ofen schiebt, für eine perfekte Bräunung!