Kakaorolle mit Mascarponecreme

Die Kakaorolle mit Mascarponecreme ist eine wahre Köstlichkeit. Mascarpone, Sahne und Kakao sind schließlich eine perfekte Kombination. Ein einfaches Rezept, das sich perfekt als Nachtisch, zum Nachmittagskaffee oder als Geburtstagskuchen eignet. Ich bin sicher, dass sie euch beim ersten Bissen erobern wird; wir lieben sie zu Hause, wir sind Naschkatzen! Unbedingt machen, lasst uns gemeinsam damit beginnen.

Besuch mich auf meiner SeiteFacebook auf meinem Profil InstagramTikTok auf Pinterest und auf meinem Kanal YouTube mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar!

Bis bald, Susy 🐾

Probier auch den:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
334,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 334,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,43 (g) davon Zucker 16,72 (g)
  • Proteine 5,41 (g)
  • Fett 25,59 (g) davon gesättigt 7,33 (g)davon ungesättigt 4,47 (g)
  • Fasern 0,86 (g)
  • Natrium 47,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 87 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kakaorolle mit Mascarponecreme

  • 4 Eier
  • 80 g Zucker
  • 45 g Mehl 00
  • 30 g Sonnenblumenöl
  • 15 g Kakaopulver
  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Frische Schlagsahne
  • 40 g Puderzucker
  • q.b. Kakaopulver
  • q.b. Puderzucker

Werkzeuge

  • Backblech
  • Elektrischer Schneebesen
  • Schüssel
  • Backpapier
  • Spatel
  • Frischhaltefolie

Ich bereite die Kakaorolle mit Mascarponecreme vor

  • Ich schlage in einer großen Schüssel das Eiweiß mit dem Zucker, der nach und nach hinzugefügt wird, steif. Dann füge ich die Eigelbe nacheinander und das Öl hinzu, während ich mit den elektrischen Schneebesen weiterarbeite. Zum Schluss mische ich das gesiebte Mehl und den Kakao mit einem Spatel von unten nach oben.

  • Ich gieße den Teig in ein mit Backpapier ausgelegtes 37×40 cm großes Backblech, glätte die Oberfläche und backe ihn in einem vorgeheizten Ofen bei 180° für 18/20 Minuten. Ich nehme ihn aus dem Ofen, entferne die Kakaobiskuitrolle aus dem Blech, stürze sie auf ein weiteres Backpapier und entferne das Backpapier der ersten Backung.

    Ich bestreue sie mit Zucker und decke sie mit Frischhaltefolie ab, um sie an den Seiten gut zu verschließen, damit die Feuchtigkeit beim Abkühlen nicht entweicht, was sie perfekt zum Aufrollen macht.

  • In einer Schüssel arbeite ich den Mascarpone und den Puderzucker mit einem Löffel und stelle ihn beiseite. In der Zwischenzeit schlage ich in einer anderen Schüssel die Sahne mit den elektrischen Schneebesen. Ich füge die beiden Mischungen zusammen und mische sie mit dem Spatel zu einer homogenen Creme.

  • Ich entferne die Folie von der Rolle, schneide die Ränder mit einem Messer ab und beginne, sie mit der Mascarponecreme zu füllen, wobei ich alle 4 Ränder mindestens 2 cm frei lasse. Dann beginne ich, die kürzere Seite aufzurollen, indem ich das Backpapier verwende, darauf achtend, dass die Naht nach unten zeigt. Ich schließe die Rolle im Backpapier und lasse sie eine Stunde im Kühlschrank, so werden die Scheiben schön und perfekt, wenn ich sie schneide!

  • Ich dekoriere den Mascarpone mit etwas Kakaopulver und Puderzucker.

    Oder du kannst meine Dekoration machen, sie ist ganz einfach! Ich habe von dem Backpapier, das ich zum Einwickeln der Rolle verwendet habe, 4 Streifen abgenommen. Ich habe sie mit Kakaopulver bestäubt, dann habe ich die Streifen abwechselnd aufgelegt und schließlich mit Puderzucker bestäubt. Ich entferne vorsichtig die Streifen und kann servieren.

Aufbewahrung

Du kannst sie für 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Zurück zur HOME PAGE

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog