
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Braten
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 281,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,61 (g) davon Zucker 0,79 (g)
- Proteine 14,57 (g)
- Fett 16,91 (g) davon gesättigt 6,07 (g)davon ungesättigt 5,57 (g)
- Fasern 0,59 (g)
- Natrium 544,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Über Brokkoli
Ein kleiner Hinweis, die Rübenspitzen, oft mit Brokkoli oder Brokkoletti verwechselt, sind die Blütenstände einer Sorte von apulischen Rüben. Tatsächlich werden sie nicht vollständig gereift geerntet, die Saison ist Frühling-Sommer und im Winter für späte Sorten. Die Rübenspitzen oder Brokkoletti sind besonders mit Pasta sehr geschätzt, aber auch sautiert in der Pfanne oder gekocht und mit Öl und Zitrone gewürzt sind sie ausgezeichnet.
Ein kleiner Hinweis, die Rübenspitzen, oft mit Brokkoli oder Brokkoletti verwechselt, sind die Blütenstände einer Sorte von apulischen Rüben. Tatsächlich werden sie nicht vollständig gereift geerntet, die Saison ist Frühling-Sommer und im Winter für späte Sorten. Die Rübenspitzen oder Brokkoletti sind besonders mit Pasta sehr geschätzt, aber auch sautiert in der Pfanne oder gekocht und mit Öl und Zitrone gewürzt sind sie ausgezeichnet.