Das schnelle Bananeneis mit Schokotropfen, köstlich und zubereitet mit nur 3 Zutaten: gefrorene Bananen, Schokotropfen und Schlagsahne oder alternativ Naturjoghurt oder Bananenjoghurt.
Das schnelle Eis ist perfekt für die ganze Familie und wird ein guter, gesunder und leckerer Snack für die Kleinen.
Ihr könnt auch die Schokotropfen nach eurem Geschmack weglassen.
Wenn ihr traditionelle Eiscremes mögt, solltet ihr euch das BANANENEIS nicht entgehen lassen, Rezept mit und ohne Eismaschine.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Becher
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für das schnelle Bananeneis mit Schokotropfen:
- 2 reife Bananen
- 125 g Schlagsahne (oder Naturjoghurt oder Bananenjoghurt)
- 3 Esslöffel Schokotropfen
Werkzeuge für das schnelle Bananeneis mit Schokotropfen:
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 1 Messer
Schritte zur Zubereitung des schnellen Bananeneis mit Schokotropfen:
Schält die reifen Bananen, schneidet sie in Scheiben und legt sie in einen Gefrierbeutel, dann friert sie für ein paar Stunden ein.
Ihr könnt sie auch problemlos am Vortag vorbereiten, wir haben immer einen Vorrat im Gefrierschrank, um schnell ein gesundes Eis für die ganze Familie zuzubereiten.
Gebt die Schlagsahne in eine Schüssel und schlagt sie mit einem elektrischen Schneebesen gut auf.
Gebt die noch gefrorenen Bananen in den Mixer und püriert sie gut, bis eine Creme entsteht.
Gebt die pürierten Bananen in eine Schüssel, fügt die Schlagsahne hinzu und hebt sie mit Bewegungen von unten nach oben unter die Masse, zum Schluss fügt auch die Schokotropfen hinzu.
Stellt die Schüssel für etwa 1 Stunde in den Gefrierschrank, damit sie gut fest wird.
Serviert euer Eis in zwei Bechern, wenn ihr mögt, könnt ihr mit Schokoraspeln oder Schlagsahne dekorieren.
Für dieses Rezept könnt ihr auch Naturjoghurt anstelle der Sahne verwenden, das Endergebnis ändert sich nicht, in diesem Fall ist die Zubereitung leichter und kalorienärmer.
Wissenswertes:
Kennen Sie den Unterschied zwischen Einfrieren und Tiefkühlen?
Das Einfrieren eines Lebensmittels bedeutet, dass es schrittweise auf eine Temperatur von -18°C gebracht wird.
Mit Tiefkühlen ist ein sehr schnelles Einfrieren gemeint, bei dem die Temperatur des Produkts in wenigen Minuten auf -30°C bis -40°C gebracht wird.
Die Temperatur von tiefgekühlten Lebensmitteln muss an allen Stellen des Produkts auf einem Wert von -18°C oder darunter gehalten werden.

