Gefüllter Kartoffel- und Karottenhackbraten mit Mortadella und Käse, ein schmackhaftes und vielseitiges Hauptgericht, perfekt für ein Familienessen oder ein informelles Abendessen.
Es ist eine ausgezeichnete Alternative zum klassischen Fleischhackbraten und kann warm, lauwarm oder sogar kalt serviert werden, begleitet von einem frischen oder gekochten Gemüsebeilage.
Die weiche Basis aus gekochten und zerdrückten Kartoffeln und Karotten umhüllt ein köstliches Herz aus duftender Mortadella und schmelzendem Käse. Das Backen im Ofen macht es außen goldbraun und knusprig, während es innen zart und geschmackvoll bleibt.
Die Zubereitung ist sehr einfach: Ich habe die Kartoffeln und Karotten gekocht, dann zerdrückt, dann den Parmesankäse, das Ei, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Ich formte einen Hackbraten, füllte ihn mit Mortadella und Mozzarella in Scheiben, legte ihn in eine Form und ließ ihn im Ofen goldbraun backen. Köstlich!
Der Kartoffel- und Karottenhackbraten schmeckt sowohl warm als auch lauwarm hervorragend. Sie können ihn mit frischen oder gekochten Gemüsen, Saucen (wie Mayonnaise, Senf oder eine einfache Tomatensauce) oder Kartoffelpüree begleiten.
Es ist die perfekte Lösung für alle, die ein herzhaftes, einfach zuzubereitendes Hauptgericht suchen, das sowohl von Erwachsenen als auch Kindern geliebt wird. Eine geniale Alternative zu Fleisch, ideal für Familienessen oder wenn man einen Trumpf in der Tasche haben möchte, den man im Voraus zubereiten kann.
Sehen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept für den Gefüllten Kartoffel- und Karottenhackbraten zubereitet. Bereiten Sie die Zutaten vor, und los geht’s.
Und wenn Sie es probieren, vergessen Sie nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf Sie.
Gabriella
Weitere köstliche Rezepte zum Ausprobieren:
- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 Kartoffeln
- 3 Karotten (mittel-klein)
- 1 Ei
- 40 g geriebener Parmesan
- 3 Zweige Petersilie
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- nach Geschmack Paniermehl
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
- 150 g Mortadella
- 150 g Mozzarella (in Scheiben)
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Kartoffelpresse
- Backpapier
- 1 Nudelholz
Schritte
Zuerst die Kartoffeln waschen und mit der Schale in reichlich Wasser 20-25 Minuten kochen. Die Garstufe prüfen, indem man mit einer Gabel sticht: Wenn die Gabel ohne Widerstand hineingeht, sind die Kartoffeln fertig.
In der Zwischenzeit die Karotten waschen, die Schale abreiben, in Stücke schneiden und in heißem Wasser etwa 5-10 Minuten kochen, je nach Größe der Karotten: Achten Sie darauf, dass sie nicht zerfallen.
Sobald das Gemüse gekocht ist, gut abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken, in eine große Schüssel aufnehmen. Dann Salz, Pfeffer, den geriebenen Parmesan (oder Grana Padano), das Ei und die gehackte Petersilie hinzufügen. Gut durchkneten, bis eine kompakte Masse entsteht. Wenn es zu weich ist, Paniermehl hinzufügen, jeweils 1 Esslöffel.
Gut durchkneten, bis eine kompakte Masse entsteht. Wenn es zu weich ist, Paniermehl hinzufügen, jeweils 1 Esslöffel.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Dann ein Blatt Backpapier auf die Arbeitsfläche legen, mit Paniermehl bestreuen und die Kartoffelmischung vorsichtig auf das Papier geben. Mit Backpapier abdecken und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen.
Zuerst mit der Mortadella und dann mit dem Käse in Scheiben bedecken.
Von der kurzen Seite her fest aufrollen, mit dem Backpapier helfen; die Enden gut versiegeln, damit der Käse beim Backen nicht austritt.
Gut mit Paniermehl bestreuen, einen Schuss extra natives Olivenöl, wickeln Sie es zu einer Bonbonform und backen Sie es im bereits heißen Ofen für etwa 30-40 Minuten oder bis der Hackbraten goldbraun und die Oberfläche knusprig ist.
In Scheiben schneiden und heiß servieren. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können den gefüllten Kartoffel- und Karottenhackbraten im Kühlschrank bis zu 2 Tage und im Gefrierschrank bis zu 1 Monat aufbewahren.
Tipps und Vorschläge
– Sie können den Teig mit anderen gehackten Kräutern nach Ihrem Geschmack wie Rosmarin, Thymian oder Majoran für einen zusätzlichen Duft bereichern.
– Für eine leichtere Version können Sie die Mortadella durch gekochten Schinken oder Speck ersetzen.
– Sie können den Teig mit anderen gekochten und zerdrückten Gemüsen wie gut ausgepresstem Spinat, Zucchini oder Kürbis bereichern.
– Dem Füllung können Sie auch gebratene Gemüse wie Pilze, Spinat oder in Streifen geschnittene Paprika hinzufügen.
– Wenn der Teig zu feucht ist, fügen Sie Paniermehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, können ein Schuss Milch oder ein weiteres Ei helfen.
– Wenn Sie eine schnellere Zubereitung bevorzugen, können Sie den Hackbraten in der Pfanne mit einem Schuss Öl braten, indem Sie ihn vorsichtig auf allen Seiten wenden, bis er goldbraun ist.
– Der Hackbraten kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank, roh oder gekocht, aufbewahrt werden, um ihn dann beim Servieren aufzuwärmen.
– Der Hackbraten schmeckt sowohl warm als auch lauwarm hervorragend. Sie können ihn mit frischen oder gekochten Gemüsen, Saucen (wie Mayonnaise, Senf oder eine einfache Tomatensauce) oder Kartoffelpüree begleiten.
– Der Hackbraten schmeckt sowohl warm als auch lauwarm hervorragend. Sie können ihn mit frischen oder gekochten Gemüsen, Saucen (wie Mayonnaise, Senf oder eine einfache Tomatensauce) oder Kartoffelpüree begleiten.
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN
Zurück zur Startseite
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich es im Voraus zubereiten?
Absolut ja. Sie können den Teig zubereiten und formen, und ihn im Kühlschrank (abgedeckt mit Frischhaltefolie) bis zu 24 Stunden vor dem Backen aufbewahren. Oder Sie können ihn komplett backen und im Ofen aufwärmen, wenn Sie ihn servieren möchten.
Welche Kartoffeln sollte ich verwenden?
Am besten geeignet sind mehligkochende Kartoffeln (alt), da sie mehr Mehl enthalten und das Dressing besser aufnehmen. Neue Kartoffeln, die wachsiger und wässriger sind, sind weniger für den Teig geeignet.
Kann ich anderes Gemüse hinzufügen?
Natürlich. Zucchini, gut ausgepresster Spinat oder gekochter Brokkoli sind ausgezeichnete Ergänzungen. Achten Sie darauf, dass Sie überschüssiges Wasser aus jedem hinzugefügten Gemüse entfernen.
Was ist eine gute vegetarische Füllung?
Eine ausgezeichnete Füllung besteht aus geräucherter Provolone oder Scamorza, die gut schmelzen, in Kombination mit gekochtem Spinat oder sautierten Pilzen.
Kann man es einfrieren?
Ja, Sie können den Hackbraten nach dem Backen einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. Er hält sich etwa 2-3 Monate. Auftauen im Kühlschrank und dann im Ofen aufwärmen.
Was kann ich anstelle von Paniermehl verwenden?
Wenn Sie andere Ernährungsbedürfnisse haben, können Sie Reismehl oder Kichererbsenmehl verwenden (für einen ausgeprägteren Geschmack).

