Diese weichen Brötchen sind unglaublich lecker, hoch und fluffig wie eine Wolke. Sie eignen sich perfekt zum Füllen mit allem, was Ihnen schmeckt, von Aufschnitt über Käse bis hin zu Gemüse. Sie können viele Geschmacksrichtungen kombinieren und natürlich sind sie auch pur köstlich. Sie können der perfekte Snack oder ein leckeres Häppchen für Aperitifs und Apericena sein! Außerdem können Sie diese weichen Brötchen nach dem Abkühlen einfrieren, um immer einen Vorrat im Kühlschrank zu haben!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8Stücke
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die weichen Brötchen
- 250 g Weizenmehl 00
- 70 g Vollkornmehl
- 180 g Wasser (Zimmertemperatur)
- 40 g natives Olivenöl extra
- 5 g Salz
- 4 g Trockenhefe
- 1 Prise Zucker
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Rosmarin (frisch oder getrocknet)
Nützliche Werkzeuge
- Küchenwaage
- Schüssel
- Teigbrett
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Handschuhe
Schritte zur Zubereitung der weichen Brötchen
In die Glasschüssel geben Sie das Mehl und das Salz, mischen Sie schnell mit der Hand, dann fügen Sie Zucker und Hefe hinzu und mischen Sie erneut schnell.
Fügen Sie das Wasser und das Öl in die Schüssel hinzu, ziehen Sie die Handschuhe an und beginnen Sie mit den Händen zu kneten. Wenn der Teig wenig klebrig ist, geben Sie ihn auf das bemehlte Teigbrett und arbeiten ihn, bis er glatt ist (es dauert nur wenige Minuten), formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in die Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie den Teig 2 Stunden gehen.
Nach den 2 Stunden hat sich der Teig mehr als verdoppelt, geben Sie ihn auf das Teigbrett und teilen ihn in 8 gleiche Teile (wiegen Sie die einzelnen Teile, die jeweils 75 g wiegen sollten).
Legen Sie die Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech, decken Sie sie erneut mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig 30 Minuten entspannen. Dann drücken Sie die Brötchen leicht mit den Fingern zu einer runden Form, decken Sie sie erneut mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie gehen, bis sie sich verdoppelt haben.
Sobald sich die Brötchen verdoppelt haben, heizen Sie den Ofen auf 220° vor und würzen Sie in der Zwischenzeit die Brötchen: Stechen Sie mit den Fingern einige Löcher in die Oberfläche, würzen Sie mit Salz und Rosmarin und einem großzügigen Schuss Öl darüber.
Jetzt backen Sie die Brötchen für 20 Minuten, nehmen Sie sie dann heraus, lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie pur oder gefüllt!
WEICHE BRÖTCHEN
TIPPS
Wenn Sie sie einfrieren möchten, tun Sie dies, sobald sie kalt sind. Wickeln Sie sie in Backpapier, legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. Um sie zu genießen, nehmen Sie sie am Abend vorher heraus, um sie am nächsten Tag leicht zu erhitzen.