Gnocchi aus Kastanienmehl sind nicht nur köstlich, sondern auch leicht zuzubereiten. Eine Art Pasta, die sich gut mit allem kombinieren lässt, was der Herbst zu bieten hat. Besonders gut mit Pilzen jeglicher Art. Für dieses Rezept habe ich keine gekochten Kastanien verwendet, weil sie mit dem Mehl sicherlich schneller herzustellen sind, es ist dasselbe Mehl, mit dem ich Pfannkuchen und Kastanienkuchen zubereite. Alternativ, wenn man sie mit frischen Kastanien zubereiten möchte, kann man immer dem Verfahren der Kartoffelgnocchi folgen, sie werden sicherlich weicher bleiben. Da man die Hände in den Teig legt, empfehle ich, einen Vorrat vorzubereiten, den man einfrieren kann, bereit, vielleicht zu konsumieren, wenn unerwartete Gäste kommen: Sie sind auch nur mit Zwiebel, Speck und geriebenem Pecorino Romano hervorragend.
Wenn Sie gerne hausgemachte Pasta mögen, verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 250 g Kastanienmehl
- 100 g Mehl Typ 2
- 1 Ei
- 100 g Wasser
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Teigschneider
- 1 Tablett
Zubereitung
Wir organisieren unseren Arbeitsplatz mit allen notwendigen Zutaten, aber schon dosiert, damit alles griffbereit ist. In eine Schüssel geben wir das Kastanienmehl und gleich danach das Mehl Typ 2. Wir fügen eine Prise Salz hinzu und ein ganzes Ei.
Wir mischen die Zutaten, fügen das notwendige Wasser hinzu, möglichst bei Raumtemperatur, und mischen weiter. Wenn die Masse Konsistenz angenommen hat, nehmen wir sie aus der Schüssel und stürzen sie auf die Arbeitsfläche.
Bevor wir den Teig kneten, bestreuen wir das Brett mit ein wenig Mehl und arbeiten einige Minuten, bis ein weicher, aber homogener Teig entsteht (falls er zu fest ist, fügen wir ein wenig Wasser hinzu). Wir formen eine Kugel mit den Händen und nehmen nach und nach ein Stück, um einen kleinen Zylinder mit einem Durchmesser von etwa 1 cm zu formen.
Wir schneiden den Zylinder mit einem Teigschneider in Stücke von etwa 2 cm (die Dicke und Größe unserer Gnocchi können wir nach Belieben wählen, wobei wir bedenken, dass je größer sie sind, desto länger brauchen sie zum Kochen) und rollen jedes Stück über die Zinken einer umgedrehten Gabel. Auch das gerillte Holzbrett wird gut funktionieren. Wir legen die Gnocchi auf einen Teller oder ein Tablett und mehlen sie ein wenig.
Jetzt sind unsere Gnocchi aus Kastanienmehl bereit, in kochendes Wasser geworfen zu werden und mit dem, was uns am besten gefällt, gewürzt zu werden.
Tipps und Lagerung
Die Kastaniengnocchi können für 1 Tag auf einem Tablett, gut verteilt und mit einem Geschirrtuch abgedeckt, aufbewahrt werden, aber sie neigen dazu auszutrocknen.
Ansonsten können wir sie auf dieselbe Weise ins Gefrierfach legen. Einmal fertig, können wir sie vom Tablett lösen und in einen Behälter legen, und sie wieder in den Gefrierschrank stellen.
In diesem Fall empfehle ich jedoch, sie direkt gefroren zu kochen.

