Fenchel im Ofen mit Honig und Nüssen

Fenchel im Ofen mit Honig und Nüssen, eine einfache, schnelle und köstliche Beilage, die in kürzester Zeit zubereitet wird. Ideal, um jede Art von Gericht zu begleiten, kann sowohl warm als auch bei Raumtemperatur genossen werden. Da es sich um ein Gemüse handelt, das sehr gesund für uns ist, essen wir es vor allem roh, während seiner Saisonzeit, die vom Herbst bis zum Frühling reicht. Zudem ist es so kalorienarm, dass es bedenkenlos auch in kalorienarmen Diäten konsumiert werden kann.

Wenn Ihnen Fenchel gefällt, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:

Fenchel im Ofen mit Honig und Nüssen
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 4 Fenchel
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 3 Zweige Majoran
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 3 Esslöffel Honig
  • 3 Nüsse

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Zubereitung

Mit einem scharfen Messer und auf einem Schneidebrett teilen wir den Fenchel je nach Größe in drei oder vier Teile. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser, um alle Schmutzreste zu entfernen, und trocknen Sie sie mit einem Küchentuch oder Papiertuch ab.

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus (normalerweise befeuchte ich es, damit es besser haftet), legen Sie die Fenchelscheiben darauf und beträufeln Sie sie mit dem extra nativen Olivenöl.

Würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Majoranblättern und backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C. und lassen Sie es etwa 30 Minuten garen.

Ziehen Sie nun das Blech aus dem Ofen und beenden Sie das Würzen unseres Fenchels. Fügen Sie dann den Honig, die Nüsse hinzu und geben Sie es für weitere 10 Minuten in den Ofen.

Sobald sie gar sind, legen Sie sie auf eine Servierplatte und verteilen Sie den gesamten Bratensaft darüber.

Servieren Sie unseren Fenchel im Ofen mit Honig und Nüssen, frisch aus dem Ofen oder bei Raumtemperatur, denn sie werden in jedem Fall köstlich sein.

Tipps und Aufbewahrung

Der Fenchel im Ofen kann im Kühlschrank mindestens drei Tage aufbewahrt werden, da er mit natürlichen Konservierungsstoffen gewürzt ist.

Wichtig ist jedoch, sie in luftdicht verschlossenen Glas- oder Keramikbehältern aufzubewahren, damit sie nicht verunreinigt werden.

Vermeiden Sie Plastik, da es bei Kontakt mit Lebensmitteln ständig giftige Substanzen freisetzt.

Sie können auch eingefroren werden, aber denken Sie daran, dass ihre Konsistenz danach nicht mehr die gleiche sein wird. Angesichts der Einfachheit und Schnelligkeit, mit der sie zubereitet werden, denke ich, dass es nicht notwendig ist. In jedem Fall immer im Kühlschrank auftauen und nie bei Raumtemperatur.

Biologisches Rizinusöl

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog