Jitterbuggare, oder Mini-Jitterbuggare, ist ein schwedisches spiralförmiges Plätzchen bestehend aus Mürbeteig und Baiser.


Bestehend aus einem ausgerollten Mürbeteig aus Mehl, Zucker, Butter und Eiern oder Eigelb und einer Schicht aus Baiser bestehend aus Eiweiß und Zucker.

Der Teig wird gerollt und dann in Scheiben geschnitten und gebacken.


Jitterbuggare ist ein beliebtes Kaffeegebäck in Schweden seit den 1940er Jahren als fika oder kafferep, also ein Kaffeeklatsch oder Kaffeeparty, ein gesellschaftliches Treffen, bei dem unter anderem Kaffee getrunken wird.
Es können auch Speisen serviert werden, sogenannte Kaffeespeisen, wie zum Beispiel verschiedene Arten von Gebäck.


Jitterbugs“ war der Titel eines Helan og Halvan Films von 1943.

Auch der Jitterbug-Tanz war in dieser Zeit populär und soll mit dem Ursprung des Namens verbunden sein.

Das Gebäck war der Star der Instagram-Live-Sendung von „ViaggiandoMangiando on air“ am 3. Dezember 2024.

  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Schwedisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei

Schritte

  • Das Mehl mit 50 g Zucker, der zerbröckelten Butter und dem Eigelb mischen.

    Den Teig kneten und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

    Das Eiweiß mit 100 g Zucker zu Baiser schlagen.

    Den Teig auf 50×30 ausrollen und das Baiser darauf verteilen. Mit Hilfe von Backpapier rollen.

    30 Minuten in den Gefrierschrank legen.

    In Scheiben schneiden und im Ofen bei 150°C für 20 Minuten backen.

Auf dem Foto neben einer Tasse Pinke Milch, ein Getränk auf Basis von Reismilch, Rote-Bete-Saft, Hyaluronsäure, Kollagen, mit Vanille- und Kokosgeschmack.

Diese Mischung aus rosa Milch kombiniert hydrolysiertes Kollagen mit Hyaluronsäurepulver, beide bekannt für ihre Vorteile bei der Unterstützung der Elastizität und Hydratation der Haut, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die eine jugendliche und strahlende Haut erhalten möchten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man die Jitterbuggare in der Heißluftfritteuse kochen?

    Ja, ich habe sie in meiner Cosori Heißluftfritteuse bei 135°C für 15 Minuten gebacken.

    Ihr könnt sie auf der Webseite mit einem Rabatt von 15% mit meinem Gutscheincode: ViaggiandoMangiando15 kaufen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog