Hummus aus getrockneten Tomaten und Basilikum, cremig und würzig!

Der Hummus mit getrockneten Tomaten ist die mediterrane Version der gleichnamigen nahöstlichen Sauce. Samtig, gesund und reich an Geschmack. Eine ungekochte Creme, die wie das Originalrezept mit Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel und Gewürzen zubereitet wird. Das Schöne an Hummus ist, dass er nicht nur gut wie das Originalrezept zubereitet ist, sondern auch sehr vielseitig ist und sich für zahlreiche Neuinterpretationen eignet. Durch die Zugabe von Avocado entsteht eine interessante Mischung aus Hummus und Guacamole, mit Basilikum bekommt es einen Geschmack, der sehr dem von Pesto ähnelt, mit Rote Beete wird der Hummus von einer erstaunlichen fuchsia Farbe, und wenn wir ein bisschen Kakao hinzufügen, können wir ihn sogar als süß machen, perfekt für das Frühstück und den Nachmittagssnack. In dieser Version, die wir heute vorschlagen, haben wir zum Hummus getrocknete Tomaten in Öl und frisches Basilikum hinzugefügt, zwei Zutaten, die diese Creme perfekt für die mediterrane Küche machen, köstlich zum Bestreichen von Sandwiches, Toast und Baguettes oder auf Focaccia, oder zum Begleiten von Brot oder Crackern, definitiv ideal zur Bereicherung von Ofengemüse, gegrilltem oder rohem Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zucchini, Pasta- oder anderen Getreidesalaten.

Das Rezept ist extrem einfach: Wir pürieren alle Zutaten, bis eine cremige und würzige Sauce entsteht, die in wenigen Minuten fertig ist, perfekt zum sofortigen Gebrauch oder zur Aufbewahrung im Kühlschrank bis zur Verwendung.

Glutenfrei, vegan, proteinreich und laktosefrei, der Hummus aus getrockneten Tomaten ist eine Sauce, die Sie für ihre Einfachheit, die Verfügbarkeit der Zutaten, die wir immer zu Hause haben, und für ihren guten Geschmack gewinnen wird. Probieren Sie es aus!

Entdecken Sie auch:

Hummus aus getrockneten Tomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Nahöstlich
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung von Hummus aus getrockneten Tomaten

  • 400 g gekochte, gekochte Kichererbsen
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl
  • 20 g Tahini
  • Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • extra natives Olivenöl
  • Paprika
  • Kreuzkümmel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer

Werkzeuge zur Zubereitung von Hummus aus getrockneten Tomaten

  • 1 Mixer

Schritte zur Zubereitung von Hummus aus getrockneten Tomaten

  • Bereiten Sie den Hummus aus getrockneten Tomaten vor, indem Sie zunächst die Kichererbsen kochen: Lassen Sie sie mindestens 8 Stunden oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen, dann kochen Sie sie in einem Topf mit Wasser mindestens zwei Stunden nach Beginn des Kochens oder bis sie zart sind. Schalten Sie das Feuer aus, lassen Sie sie abtropfen und abkühlen. Wenn Sie Konservenkichererbsen verwenden, lassen Sie sie einfach aus dem Konservierungswasser abtropfen und spülen Sie sie ab.
    Geben Sie die Kichererbsen in die Schüssel einer Küchenmaschine oder eines Mixers.

    Kichererbsen
  • Fügen Sie die aus dem Konservierungsöl abgetropften getrockneten Tomaten, die Knoblauchzehe, das Basilikum, den Zitronensaft, das Olivenöl, den Kreuzkümmel, das Paprika, Salz und Pfeffer hinzu.

    Kichererbsen, Zitronensaft, Tahini, getrocknete Tomaten, Basilikum, Öl, Wasser, Gewürze, Salz, Pfeffer
  • Mischen Sie, bis eine glatte, homogene und nicht zu dichte Sauce entsteht. Um die richtige Konsistenz zu erreichen, können Sie Wasser oder ein paar Eiswürfel hinzufügen.

    Mixer in Aktion
  • Gießen Sie den Hummus aus getrockneten Tomaten auf einen Teller und garnieren Sie ihn mit Paprika, getrockneten Tomaten, Basilikum und Olivenöl.

    Hummus aus getrockneten Tomaten

Simo und Cicci empfehlen

Bewahren Sie den Hummus im Kühlschrank bis zu 5 Tage gut verschlossen in einem luftdichten Behälter auf. Sie können ihn auch bis zu 3 Monate einfrieren. In diesem Fall lassen Sie ihn im Kühlschrank auftauen und mixen ihn erneut, damit er die richtige Konsistenz erreicht.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Tahini zu finden, können Sie es mit unserem Rezept aus Sesamsamen zu Hause zubereiten. Alternativ können Sie auch Erdnussbutter oder andere Nussbutter verwenden.

Sie können diesen Hummus mit Pita-Brot, mit Crackern, auch selbst gemacht, oder mit Zucchinisticks oder anderem rohem oder gegrilltem Gemüse oder im Ofen gebacken servieren.

Sie können Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika, Za’atar, Chili usw. hinzufügen.

Author image

lericettedisimo

Hallo und herzlich willkommen! Hier findest du köstliche und verlässliche Rezepte, die mit einfachen Zutaten zubereitet werden, sowie Schritt-für-Schritt-Fotos und Videos, die dir dabei helfen, zu Hause leckere Gerichte zu kochen. Du wirst traditionelle Rezepte sowie moderne Vorschläge, vegetarische, vegane, zuckerarme, glutenfreie und laktosefreie Optionen finden.

Read the Blog