Crostini mit Tintenfisch und Tomaten, köstlich sowohl warm als auch kalt, besonders an den heißesten Tagen des Jahres. Hervorragend als Vorspeise, aber auch ideal als originelles Hauptgericht. Ein sehr einfaches und schnelles Rezept, besonders wenn die Tintenfische bereits von Ihrem vertrauenswürdigen Fischhändler gereinigt wurden. Also ein Gericht, das auch von weniger erfahrenen Köchen zubereitet werden kann, mit einem wirklich großartigen Ergebnis. Auch schön, um sie an Heiligabend auf den Tisch zu bringen: eine ungewöhnliche, aber köstliche Vorspeise.
Wenn Sie Crostini mögen, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4/6 Crostini
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g bereits gereinigte Tintenfische
- 200 g frische Tomaten
- 1 Zehe große Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- n.B. Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Piadina-Pfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Küchenpapier
Zubereitung
Wir holen die bereits gereinigten Tintenfische aus dem Kühlschrank, um sie auf Raumtemperatur zu bringen, und tupfen sie mit Küchenpapier ab. Mit einem scharfen Messer schneiden wir sie in dünne Ringe, damit sie schnell garen. Wir hacken den Knoblauch und die frische Petersilie fein und schälen eine rote Tomate (im Video sehen wir, dass die Tomaten nicht blanchiert werden müssen), dann schneiden wir sie in kleine Stücke.
Wir gießen das native Olivenöl extra in eine Antihaftpfanne zusammen mit dem gehackten Petersilie und Knoblauch und lassen es anbraten. Gleich danach fügen wir die Tintenfische hinzu und lassen sie bei hoher Flamme etwa 5 Minuten kochen. Wir schalten aus und lassen sie auf einem Teller warten.
In derselben Pfanne geben wir die Tomate, aber erst nachdem wir sie ausgedrückt haben, um möglichst viel Wasser zu entfernen. Wir lassen sie etwa zehn Minuten kochen, salzen nach Geschmack und wenn sie anfängt einzudicken, fügen wir auch die Tintenfische zur Sauce hinzu. Wir lassen sie noch ein paar Minuten bei hoher Flamme ziehen.
Nun schneiden wir das Brot, beträufeln es mit nativem Olivenöl extra und lassen es ein paar Minuten rösten. Es sollte außen knusprig und innen weich sein. Wir legen die Crostini auf eine Servierplatte und platzieren die Tintenfischringe darauf.
Wir servieren unsere Crostini mit Tintenfisch und Tomaten, aber nicht bevor wir sie mit frischer Petersilie bestreut und mit einem weiteren Schuss Öl beträufelt haben.
Tipps und Lagerung
Wir können die Crostini mindestens einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, jedoch in einem luftdicht verschlossenen Glas- oder Keramikbehälter.
Wenn wir im Voraus für eine geplante Veranstaltung vorbereitet sein wollen, bereiten wir alles am Vortag vor und montieren es in letzter Minute.
Die so gewürzten und gekochten Tintenfische können auch eingefroren werden, aber denken Sie daran, immer im Kühlschrank aufzutauen und niemals bei Raumtemperatur, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

