Heute schlage ich euch eine rustikale Torte vor, die Einfachheit und Raffinesse vereint: meine Tomatentarte mit aromatischem Streusel. Der knusprige Blätterteigboden wird durch eine Schicht von Toastbrot verstärkt, die dann mit vielen leckeren Scheiben Provola bedeckt wird. Auf der Oberfläche leuchten die ganzen Tomaten, die im Ofen weich werden, aber ihre Form behalten und sich in kleine rote Juwelen verwandeln. Einzigartig wird diese herzhafte Torte durch den aromatischen Streusel, auf den die Tomaten gelegt werden, und die Mischung aus Pecorino Romano und Basilikum, die alle Lücken füllt. Nun, was soll ich sagen? Köstlich! Ein perfektes Hauptgericht, das durch den Kontrast der Konsistenzen und seinen mediterranen Duft überzeugt. Probieren geht über Studieren!
Weitere rustikale Tortenrezepte, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Tomatentarte
- 1 Rolle Blätterteig (rund)
- 2 Scheiben Toastbrot (lang)
- 150 g Provola (in dünnen Scheiben)
- 80 g Sesamstangen
- 20 kleine Tomaten
- Einige Blätter Basilikum
- 100 g Pecorino Romano
- 1 Knoblauchzehe Knoblauch (klein)
- Semmelbrösel (für die Backform)
- Olivenöl extra vergine
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
- 1 Pinsel
- 1 Zahnstocher
- 1 Backform für Tarten 22 cm
Zubereitung der Tomatentarte
Eine Backform (oder Auflaufform) für Tarten mit einem Durchmesser von 22 cm mit einem Schuss Öl bestreichen und mit einer dünnen Schicht Semmelbrösel ausstreuen.
Den Blätterteig entrollen und mit Hilfe des Papiers über die Backform stülpen. Dann den Boden und die Ränder auskleiden; den überschüssigen Teig nach innen falten und gut an den gewellten Rand der Form drücken, damit er die Form der Rillen annimmt. Schließlich den Boden mit einer Gabel einstechen.
Nun die weichen Toastbrotscheiben zuschneiden und auf den Teigboden legen. Sie geben dem Ganzen eine perfekte Konsistenz.
Die Brotreste bitte nicht wegwerfen. Verwendet sie, um Panko zuzubereiten. Das Rezept findet ihr, wenn ihr HIER klickt.
Das Brot mit den dünn geschnittenen Provolascheiben bedecken. Diese gibt es bereits geschnitten in Supermärkten zu kaufen. Die Backform in den Kühlschrank stellen, während die restlichen Zutaten vorbereitet werden.
Die Sesamstangen, eine geschälte und entkernte Knoblauchzehe, einige Basilikumblätter in einen Mixer geben und grob zerkleinern.
In einer Pfanne einige Esslöffel Öl erhitzen und die aromatische Mischung rösten, bis sie goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
Die Tomaten waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, in eine Schüssel geben und nach Belieben mit Öl, Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der aromatische Streusel abgekühlt ist, in die Backform auf die Käsescheiben geben und gleichmäßig verteilen.
Nun die Tomaten hier und da darauf legen, nachdem sie mit einem Zahnstocher eingestochen wurden, damit sie beim Backen nicht platzen.
Den Pecorino grob reiben, in eine kleine Schüssel geben, einige mit den Händen zerkleinerte Basilikumblätter und 20 ml Öl hinzufügen. Gut mischen und diese Mischung in die Zwischenräume zwischen den Tomaten verteilen.
Die Tomatentarte im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 ºC 30 Minuten backen, gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, wenn sie zu braun wird.
Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor man sie direkt aus der Backform serviert. Enjoy! Paola
Hinweis
Ich habe die Idee zu diesem Rezept in einer alten Ausgabe des Magazins „Subito Pronto“ gefunden und präsentiere sie euch hier mit all meinen Änderungen.