Das Ofengemüse ist eine köstliche Beilage, einfach zuzubereiten und ideal, um alle Gemüsesorten, die wir zur Verfügung haben, zu verwenden. Die Gemüseauswahl treffen wir nach dem, was uns gefällt oder im Kühlschrank übrig ist, und dann müssen wir nur das Gemüse würzen und in den Ofen geben, um eine gesunde und natürliche Beilage zu erhalten, die perfekt mit der Joghurtsauce begleitet wird, die wir in unserem Rezept vorschlagen und die das Gemüse cremig und appetitlich macht, aber in vielen anderen Weisen verwendet werden kann. Nicht nur als Beilage zu Fleisch-, Fisch-, Eier- oder Hülsenfrüchtegerichten, sondern auch als Basis für die Zubereitung anderer Gerichte. Tatsächlich kann dieses Ofengemüse die ideale Würze für Pasta oder Reis oder andere Getreidearten wie Gerste, Dinkel, Quinoa sein; sie sind großartig, um Bruschetta, Crostoni aber auch Fladenbrote, Focaccia und Tortillas zu bereichern; sie können auch eine hervorragende Füllung für herzhafte Kuchen sein, die mit Blätterteig oder Mürbeteig zubereitet werden. Kurz gesagt, ein einziges Rezept für viele Arten von Gerichten!
Außerdem können wir, wie zu Beginn gesagt, die Gemüsemischung verwenden, die wir bevorzugen. Wir haben Zucchini, Karotten und Blumenkohl verwendet, da diese Gemüse im Kühlschrank übrig geblieben sind und wir sie verbrauchen mussten, aber viele andere Gemüse wie Brokkoli, Paprika, Auberginen, Kartoffeln usw. sind perfekt. Für eine perfekte Zubereitung des Gemüses ist es wichtig, alle gleich groß zu schneiden, und um das Garen schneller zu machen, ist es sicherlich vorzuziehen, alle Gemüse gleich groß zu schneiden, sei es in Würfel, Scheiben oder Spalten.
Die Zubereitung ist sehr einfach: Wir schneiden das Gemüse in Würfel und teilen den Blumenkohl in Röschen. Karotten, Zucchini und Blumenkohl geben wir zusammen mit einer in Scheiben geschnittenen Zwiebel in eine Auflaufform und würzen mit Öl, Oregano, Salz und Pfeffer. Wir backen für ca. 40 Minuten bei 180 Grad. Um das Ofengemüse zu begleiten, können wir eine Sauce mit griechischem Joghurt, Tahina, Öl, Kurkuma und Salz zubereiten.
Ein vielseitiges Gericht, das in tausend Varianten ausprobiert werden kann, aber wir versichern Ihnen, dass mit der Joghurtsauce dieses Ofengemüse wirklich köstlich ist. Probieren Sie es einfach aus!
Entdecken Sie auch:
- Knuspriges Ofengemüse, einfach und schnell
- Kürbisschnitzel im Ofen, frittiert oder in der Heißluftfritteuse, köstlich!
- Einfache, gesunde und schmackhafte vegane Rezepte
- Weihnachtsbeilagen, viele einfache, schnelle und schmackhafte Rezepte!
- Karotten mit Parmesan aus dem Ofen, eine einfache, knusprige und köstliche Beilage!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten zur Zubereitung des Ofengemüses
- 200 g Karotten
- 200 g Zucchini
- 200 g Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- Olivenöl extra vergine
- Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 250 g Griechischer Joghurt (oder pflanzlicher Joghurt)
- 2 Esslöffel Tahina
- Olivenöl extra vergine
- Kurkuma-Pulver
- Salz
Werkzeuge zur Zubereitung des Ofengemüses
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Auflaufform
- Backpapier
- 1 Ofen
Schritte zur Zubereitung des Ofengemüses
Bereiten Sie das Ofengemüse zu, indem Sie zunächst das gesamte Gemüse putzen: Kratzen Sie die Karotten ab und schneiden Sie sie in gleich große Würfel.
Schneiden Sie die Zucchini in Würfel.
Entfernen Sie den Stiel und die äußeren Blätter des Blumenkohls und teilen Sie ihn in Röschen.
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
Geben Sie das gesamte Gemüse in eine Auflaufform und würzen Sie es mit Öl, Salz, Pfeffer und Oregano.
Backen Sie es bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten.In der Zwischenzeit bereiten Sie die Joghurtsauce zu: Mischen Sie in einer Schüssel den griechischen oder pflanzlichen Joghurt mit der Tahina und fügen Sie Kurkuma, Olivenöl extra vergine und Salz hinzu.
Wenn das Gemüse fertig ist, servieren Sie es, wenn Sie möchten, mit der Joghurtsauce und frisch gehackter Petersilie.
Simo und Cicci empfehlen
Sie können das Ofengemüse im Kühlschrank gut verschlossen in einem luftdichten Behälter etwa zwei Tage lang aufbewahren. Auch die Joghurtsauce können Sie im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahren. Das Einfrieren ist weder für das gekochte Gemüse noch für die Sauce zu empfehlen.
Sie können die Gemüsemischung verwenden, die Sie bevorzugen, abgesehen von Karotten, Zucchini, Blumenkohl und Zwiebel. Sie können auch Brokkoli, Paprika, Auberginen, Kürbis, Kartoffeln usw. verwenden. Außerdem können Sie die Gemüsemischung unter Berücksichtigung der Saisonalität verwenden, zum Beispiel Spargel, Erbsen und Zucchini für den Frühling, Paprika, Tomaten und Auberginen für den Sommer, Kürbis, Pilze und Kartoffeln für den Herbst, Blumenkohl, Brokkoli für den Winter.
Damit sie gleichmäßig garen, versuchen Sie, das gesamte Gemüse gleich dick und möglichst klein zu schneiden. In jedem Fall kann die Garzeit je nach verwendetem Ofen variieren.
Zum Gemüse können Sie auch Ihre bevorzugten Kräuter und Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Majoran, Paprika, Chili hinzufügen.