Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria

Die Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria, einfach, lecker und günstig, sind ein sehr weiches Brioche-Brot, typisch für Sizilien. Wir können sie nach Belieben füllen; heute präsentiere ich sie in einer weihnachtlichen Version, aber sie sind auch perfekt für ein Picknick, eine Jause oder um Hamburger daraus zu machen.
Da sie als Vorspeise gedacht sind, habe ich sie heute in Miniaturformat vorbereitet, aber die Größe kann je nach Füllwunsch variiert werden, für Buffets sind sie ideal für Aperitifs, Apericenas oder Kinderfeiern.

Rezept von Hand, mit der Küchenmaschine und auch mit dem Thermomix.

Diese Rezepte habe ich für dich überlegt:

Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20 Stück
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Regionale Italienische Küche
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Allerheiligen
152,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 152,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,89 (g) davon Zucker 2,72 (g)
  • Proteine 4,43 (g)
  • Fett 3,61 (g) davon gesättigt 1,22 (g)davon ungesättigt 2,23 (g)
  • Fasern 1,30 (g)
  • Natrium 292,66 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 700 g Mehl Typ 0
  • 350 g Wasser
  • 55 g Schmalz
  • 10 g frische Hefe
  • 40 g Zucker
  • 15 g Salz
  • n.B. Sesam (oder andere Samen nach Wahl)

Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria

Werkzeuge

Was wir brauchen

  • 1 Küchenmaschine ich benutze den Thermomix
  • 1 Teigbrett
  • 1 Frischhaltefolie
  • 2 Backbleche
  • 1 Ofen

Schritte

Zur Zubereitung

  • Beginnen wir damit, das Schmalz mindestens 1 Stunde vor dem Teig aus dem Kühlschrank zu nehmen.

    Geben Sie das Mehl in die Küchenmaschine oder in eine Schüssel, machen Sie eine Mulde in der Mitte und fügen Sie die anderen Zutaten für den Teig hinzu, das lauwarme Wasser, Zucker, zerbröselte Hefe, Schmalz.
    Das Salz fügen wir später hinzu, nicht jetzt.

  • Beginnen Sie mit dem Kneten. Wenn der Teig etwas gebunden ist, können Sie ihn, wenn Sie möchten, auf ein Teigbrett übertragen, wie es Ihnen am bequemsten ist.
    Nach etwa 10 Minuten Knetzeit können wir das Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten.

    Teig
  • Wenn Sie mit dem Thermomix kneten, geben Sie Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf und mischen Sie 3 Minuten bei 37° auf Stufe 1.
    Geben Sie das Mehl und das Schmalz hinzu und kneten Sie 3 Minuten Teigmodus.
    Fügen Sie das Salz hinzu und kneten Sie weitere 2 Minuten Teigmodus. Am Ende den Teig auf ein Teigbrett übertragen.

    Thermomix Teig
  • Jetzt, da er fertig ist, übertragen wir ihn in eine Schüssel und lassen ihn zugedeckt oder im Ofen mit eingeschaltetem Licht 4 oder 5 Stunden gehen.

    Teig
  • So ist er gewachsen nach

  • An diesem Punkt übertragen wir den Teig auf das Teigbrett und teilen ihn in 20 Kugeln, wenn Sie Minibrötchen machen möchten, oder in 10 Kugeln, wenn Sie Hamburgerbrötchen machen möchten.

    und wir machen weiter mit dem Falten, um dem Teig Kraft zu geben.

    Falten
  • Wir arbeiten die Kugeln gut, um eine Rundung an der Basis zu formen.

    Rundwirken
  • Legen Sie sie gut verteilt auf ein Blech und lassen Sie sie eine weitere Stunde an einem warmen Ort gehen, damit die Kugeln ihr Volumen verdoppeln

  • Jetzt bereiten wir das geschlagene Ei vor und bestreichen sie.
    Wir bestreuen die Brötchen mit Sesamsamen oder den Samen Ihrer Wahl,

    Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria
  • und backen bei bereits vorgeheiztem Ofen bei 200° C statisch oder besser bei 185° C Umluft für etwa 15 Minuten,

    Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria
  • bis sie schön goldbraun sind.

    Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria
  • Nach dem Backen nehmen wir sie heraus und lassen sie abkühlen.

    Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria
  • Für dieses Rezept habe ich sie nicht in der Mitte aufgeschnitten, sondern in der Mitte gebohrt und gefüllt, indem ich Frischkäse zusammen mit Ricotta in einen Spritzbeutel gegeben habe und die Tülle des Beutels in jedes Brötchen eingeführt habe

    Spritzbeutel
  • und sie dann gefüllt, dann habe ich Feldsalat, Thunfisch und einige Kirschtomaten und Mozzarellakugeln hinzugefügt

    Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria
  • Für die Jause habe ich sie stattdessen mit meiner zuckerfreien Haselnusscreme gefüllt

    Die zuckerfreie Haselnusscreme.

Die Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria bleiben in einem Lebensmittelbeutel verschlossen bis zu 3 Tage weich in der Speisekammer und im Gefrierschrank bis zu 6 Monate.

Die Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria bleiben in einem Lebensmittelbeutel verschlossen bis zu 3 Tage weich in der Speisekammer und im Gefrierschrank bis zu 6 Monate.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Buffetbrötchen der sizilianischen Rosticceria

  • Kann ich Schokoladenstückchen hinzufügen?

    Ja, natürlich, Sie sollten sie vorher einfrieren und hinzufügen, wenn Sie die Falten machen.
    Sie können auch Samen und Rosinen hinzufügen.

    Ja, natürlich, Sie sollten sie vorher einfrieren und hinzufügen, wenn Sie die Falten machen.
    Sie können auch Samen und Rosinen hinzufügen.

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog